Das Stadthallenturnier in Oberndorf ist immer ein Höhepunkt in der Hallensaison, der SVN tritt dort gleich mit 4 Mannschaften an, den Auftakt machten wir mit unserer Truppe. 7 Mannschaften spielen jeder gegen jeden um den Turniersieg, doch die Mannschaft aus Leobendorf (BRD) erschien nicht zum Turnier. Wir erfuhren davon zu spät (so wie auch alle anderen Mannschaften) und waren dadurch in unserer Vorbereitung etwas zu spät dran.
Im Auftaktspiel traten wir gegen den OSK 1 an, der zuvor gegen OSK 2 ein Unentschieden erreichte. Schon in der 2. Minute vergaben wir eine Topmöglichkeit, denn Petzi Pumsenberger stört Christoph Schwärz beim Schußversuch. Dann jedoch übernimmt Petzi nach einem Freistoß von Chrisi volley und netzt souverän zur 1:0 Führung ein. Ein guter Distanzschuß verfehlt das Ziel nur knapp, der Gegenangriff brachte dem OSK den Ausgleich, nachdem Lucas Thalmayr gegen den abgefälschten Schuß machtlos war. Das 2:1 für den SVN besorgte Christoph, ehe fast zeitgleich mit der Schußsirene dem OSK doch noch der Ausgleich gelang. 2:2, etwas unglücklich für uns !
Danach hieß es, gegen Lamprechtshausen zu bestehen: die begannen ganz forsch, ein Freistoß brachte jedoch nichts ein, den Konter hingegen schloß Petzi zur 1:0 Führung ab. Lucas, wiederum ein ausgezeichneter Schlußmann, hielt was es zu halten gab, während auch wir gute Chancen durch unser Sturmduo ungenützt ließen. Petzi vergab noch einmal aus aussichtsreicher Position, Simon Eder legte für Petzi auf, Petzi bedient Chrisi, alles leider ohne zählbaren Erfolg…..schlußendlich konnten wir einen insgesamt ungefährdeten 1:0 Sieg verbuchen.
In der 3. Begegnung hieß es dann, gegen den SAK (bisher ungeschlagen) zu bestehen. Gleich zu Beginn vergab Petzi eine dicke Chance auf die Führung, die Salzburger zeigten dann, wie es geht: ein schöner Trick, die Verteidigung war machtlos und ein überlegter Schuß ins kurze Eck bedeutete die Führung für die Mozartstädter. Wir mühten uns redlich, den Rückstand aufzuholen, doch es blieb beim Bemühen, schlußendlich ging der SAK als 1:0 Sieger vom Platz, der durch den einzigen Torschuß das glücklichere Ende für sich hatte.
Gegen Bürmoos wussten wir nun, was es geschlagen hatte: die taktischen Anweisungen wurden befolgt, es war in der großen Halle mit 6 Feldspielern eigentlicht so zu spielen, wie es auch auf dem Rasenplatz zu sein hat: Die Abwehr muß hinten dicht machen, das Mittelfeld muß rackern und die Bälle nach vorne spielen und die Stürmer sollten ohnehin wissen, was zu tun ist: Tore schießen nämlich !!! Wie spielten zahlreiche Chancen heraus, einmal rettete ein Bürmooser per Kopf auf der Linie für den schon geschlagenen Tormann. Der schönste Spielzug des Turniers (O-Ton Jerko Bosnjak) folgte: über 3 Stationen wurde der Ball nach vorne gespielt, der Abschluß war jedoch mangelhaft. Trotzdem gelang kurz danach die 1:0 Führung, nachdem Tobias Binder den Gegner so in Bedrängnis brachte, daß daraus ein Eigentor fiel. Bürmoos war eingeschnürt, Tobias`Heber geht knapp vorbei und so weiter………Es blieb beim 1:0 Sieg für den SVN !
Der große Schowdown folgte dann gegen den OSK 2, wir wussten, daß wir mit einem Sieg uns den 2. Platz sichern konnten. So gingen wir auch sehr konzentriert an diese Aufgabe heran. Unser Sturmduo legte gleich so richtig los, Petzi und Chrisi spielten groß auf, letzterer überläuft die Abwehr, sein Schuß wird aber abgewehrt und den Abstauber kann auch Peter nicht verwerten. In der Verteidigung spielt Hannah Schnaitl die 1. Geige. In der Folge gerieten die Oberndorfer immer mehr unter Druck und wir siegten ungefährdet mit 3:0 nach Treffern von Petzi (2) und Chrisi.
Endstand:
1. SAK
2. SVN
3. Bürmoos
4. Lamprechtshausen
5. OSK 1
6. OSK 2
Der Kader: Lucas Thalmayr, Simon Eder, Johannes Spatzenegger, Christoph,Florian und Andreas Schwärz, Tobias Binder, Peter Pumsenberger, Marc Fournier Hannah Schnaitl (souverän wie immer, ein Turm in der Abwehr und Stratege zugleich !)
Gratulation, das Trainergespann wahr sehr zufrieden, das gibt Hoffnung für das Frühjahr !!!