Turnierbericht Anthering

Das letzte Turnier der Saison fand in Anthering statt, diesmal hießen die Gegner SV Bürmoos, Bergheim und Gastgeber Anthering. Das Turnier fand nur auf einem Platz statt, gleißende Sonne und Gluthitze machten den teilnehmenden Mannschaften die Aufgabe nicht gerade leicht.

Zu Beginn mussten wir gleich gegen Bergheim ran, eine durchaus lösbare Aufgabe, wie uns schien. Aber wie immer taten wir uns sehr schwer, das 1. Spiel war im gesamten Frühjahr immer das "Schlechteste", sei es, wir waren zu unkonzentriert, zu lasch oder der Gegner zu gut………..
Auch diesmal standen wir in den Anfgangsminuten etwas unter Druck, die Zuordnung in der Verteidigung klappte noch nicht besonders, wir hatten eine Variante ausprobiert, wo Michael Jindra im Sturm agierte und dafür Florian Schwärz von Beginn an in der Verteidigung aufgeboten war. Michi schießt auch gleich gut aufs Tor, es war aber Christoph Schwärz, der durch einen Freistoß die 1:0 Führung erzielte. Kurz darauf trifft er nur die Stange. Hinten ist es Hannah Schnaitl, diesmal als Kapitän der Mannschaft eingelaufen, die "Beton" anmischte und die Stürmer der Gegner verzweifeln ließ, ein ums anderemal klärte sie souverän, was den Zuschauern einige Male anerkennenden Beifall entlockte. Ein Superangriff bringt leider nichts ein, Petzi verfehlt nur knapp, einen weiteren Freistoß von Christoph kann der Gästetormann abwehren, den Nachschuß von Andi Schwärz pariert er ebenfalls, als die bessere Mannschaft gewinnen wir mit 1:0, ohne zu überzeugen !

Im 2. Match mussten wir gegen die Gastgeber antreten, die zuvor gegen den erklärten Favoriten Bürmoos mit 0:4 chancenlos waren. Aber gegen uns hatten sich die Antheringer einiges vorgenommen, doch die Akzente setzte dennoch der SVN, so knallte Tobias einen Schuß aus 2 Metern an die Stange, das hätte eigentlich die Führung bedeuten müssen. Doch in der Verteidigung agierten wir viel zu umständlich, aus einem Weitschuß gerieten wir mit 0:1 in Rückstand, was Jerko schon an der Flugbahn des Balles prophezeite, der Schuß ging hoch ins Eck, Lucas war ohne Chance. Danach folgte eine Drangperiode, die einige Höhepunkte brachte: Christoph schießt einen Freistoß in die Mauer, ein weiterer Schuß fand den Weg via Tormann leider nur an die Stange, es folgten zahlreiche gute Kombinationen, leider ging es sich nicht mehr für ein Unentschieden aus. Endstand: 1:0 für Anthering, etwas glücklich, aber dennoch !

Danach – wie schon so oft – folgte das Entscheidungsspiel, diesmal hieß es gegen Bürmoos bestehen. In den Spielen zuvor war uns schon der Zehner der Bürmooser aufgefallen, ungemein stark am Ball, dazu ein Kämpferherz, er rutschte und rackerte, das war natürlich eine Aufgabe für Christoph ! In der Besprechung vor dem Spiel wurde ihm aufgetragen, sich um den Spielmacher des Gegners zu kümmern und dessen Kreise einzuengen. Das Spiel sollte defensiver ausgelegt sein als die Partien zuvor, mal sehen, ob das taktische Konzept umgesetzt werden konnte !
Tobias, extra vom Trainer auf seine Aufgabe vorbereitet, spielte groß auf und servierte Petzi Pumsenberger den Ball auf die rechte Seite, der spielt einen Stanglpass zur Mitte und Tobias war vor seinem Verteidiger und vor dem Tormann am Ball, 1:0 für den SVN ! Und das schon in Minute 1 ! Es folgt ein guter Schuß von Christoph, aber auch Lucas hat eine Bewährungsprobe zu absolvieren, er hält einen Flachschuß sicher.  Wir können uns immer mehr in der Hälfte der Bürmooser festsetzen und Christoph findet immer wieder Möglichkeiten, sich ins Angriffsspiel einzuschalten. So auch, als er nach einem Ausschuß der Bürmooser "dem Zehner" den Ball abnimmt,  legt ihn sich einmal kurz vor und zieht aus 10 Metern ab, unhaltbar setzt er das Leder zur 2:0 Führung in die Maschen, der Jubel war groß. Michi übernahm den Spielmacher der Bürmooser immer dann, wenn Christoph in die Offensive ging, um mit Petzi ein ums andere mal die Abwehr der Gegner auszuspielen. Ein großartiges Spiel, was die Jungs auf den Rasen zauberten, Durch einen Eckball, bei dem Lucas etwas unglücklich agiert, müssen wir den Anschlußtreffer hinnehmen, aber das Spiel war aus und wir behielten gegen den Favoriten mit 2:1 ganz klar und verdient die Oberhand.
Der Turniersieg wäre uns nur mehr dann zu nehmen, wenn Anthering gegen die Bergheimer mit 4 Toren Unterschied gewinnt, das schien etwas unwahrscheinlich und so postierte sich unsere Mannschaft vor dem Vereinsheim und feuerte die Bergheimer an, die Welle ging durch die Reihen, die Stimmung war großartig. Das Spiel Anthering gegen Bergheim endete 0:0, somit hieß der Turniersieger wieder: S V N !!!

Endstand: 1. SVN              6 Punkte, 3:2 Tore, 
               2. Bürmoos,   4 Punkte, 5:1 Tore
               3. Anthering,  3 Punkte, 1:4 Tore
               4. Bergheim,  1 Punkt,   1:1 Tore

FAZIT: im bislang ausgeglichensten Turnier im Frühjahr behielten wir wieder die Oberhand (und auch die Nerven) und siegten verdient vor den Augen der zahlreich mitgereisten Eltern, auch (noch)Jugendleiter und zukünftiger Obmann Alois Luginger war von der Leistung sehr angetan. In insgesamt 10 Turnieren gingen wir  6 mal als Sieger vom Platz, einmal 2., drei mal Dritter, eine Leistung, auf die man sehr stolz sein darf ! Schade, daß wir uns von einigen Spielern trennen müssen, die in der nächsten Saison die U11 verstärken sollen, aber es kommen aus der U7 einige nach, die in die Fußstapfen der diesjährigen Mannschaft treten müssen. Ich bedanke mich bei dieser Gelegenheit bei allen Spielern und Eltern für das Engagement und das Verständnis und freue mich schon auf die nächsten Aufgaben.

KADER: Hannah Schnaitl, Andreas, Christoph und Florian Schwärz, Michael Jindra, Lucas Thalmayr, Tobias Binder, Philipp Grünschneder, Philipp Roidmayr und Peter Pumsenberger

ManfredE

ManfredE