Es war ein verregneter Tag in Salzburg, für das Turnier in Abersee hatte der Wettergott jedoch ein einsehen.
KADER: Michael Schörghofer, Leon Schnaitl, Marcel Stauffer, Tobias Loiperdinger, Bernhard Wagner, Johannes Übertsroider, Marius Moser, Dominic Thalmayr, Max Pumsenberger
Gleich zu Beginn trafen wir auf Strobl, die wohl stärkste Mannschaft über die Turniere hinweg. Diesmal sind wir mit unserer stärksten Besetzung angereist und wollten den Stroblern zeigen wo es lang geht. Der Start war verheisungsvoll, Marcel versenkte den Ball schon in der 1 Minute zur Führung von Nußdorf. So konnte es weitergehen, ging es jedoch leider nicht. Strobl steckte nicht auf wir hielten aber mit tollem Kampf dagegen. Über das gesamte Spiel setzte sich jedoch die körperliche Überlegenheit der Strobler durch und so hieß es am Ende 1:3, wieder nichts mit dem ersten Sieg gegen Strobl in diesem Frühjahr, macht nichts dann das nächste mal.
Endstand 1:3
Gegen Abersee hatten wir das letzt mal gewonnen und auch diesmal schien es möglich, wiederum gingen wir schnell in Führung, mussten doch sehr bald den Ausgleich hinnehmen. Nach einem Foul an Marcel, welcher dabei dem Kontrahenten unabsichtlich auf die Hand gestiegen ist, gab es Freistoß gegen uns, nach dem Motte wer am lautesten Schreit hat Recht. Aus diesem Freistoß entstand das 1:2 durch einen schönen Weitschuß der schußgewaltigen Nr. 11 von Abersee. Kurz darauf war es abermals Marcel, welcher für den Ausgleich sorgte. Nun stand das Spiel auf Messers Schneide, es ging munter hin und her. Nach einer kurzen Unachtsamkeit in der Abwehr konnte Abersee die Revance für die letzte Niederlage einfahren.
Endstand 2:3
Etwas geknickt, da zwei mal unglücklich verloren, liefen unsere Mannen gegen Fuschl ein. Sie schienen mit einem "jetzt erst recht" Kampfgeist ausgestattet zu sein. Das Spiel verlief auf einer schiefen Ebene, Fuschl hatte nicht viel zu melden und die Tore fielen beinahe im Minuten Takt. Nach einem Freistoß von Marcel traf ein Fuschler den Ball unglücklich zu einem Eigentor, darüber war er so traurig das er gar nicht mehr weiterspielen wollte und Fuschl musste mit einem Mann weniger spielen. Das Spiel wurde locker nach Hause gespielt und war Balsam auf die Wunden der letzten Niederlagen.
Endstand 7:0
Mit dem Schwung ging es in das letzte Spiel gegen Seekirchen. Es entwickelte sich eine spannende Partie, Tobias Loiperdinger kam immer besser in Schwung und traute sich mehr zu. Michael Schörghofer, im ersten Spiel im Tor und dann mit Johannes Übertsroider getauscht, ist immer ein sehr einsatzfreudiger und dadurch wertvoller Spieler. Über seinen Kampf konnten viele Bälle im Mittelfeld gewonnen werden. Nach vorne hatten wir wie in fast allen Spielen sehr wenig Glück, unzählige Chancen von Marcel jedoch meist auf den falschen (linken) Fuß. In der Abwehr hatte Leon seine gewohnte Stärke wieder gefunden und Bernhard Wagner avanciert immer mehr zu einem tollen Abwehrspieler. Max, Dominic und Marius spielten toll mit und waren trotz körperlicher Unterlegenheit eine Hilfe für die Mannschaft, besonders Max zeigte bei einigen Aktionen sehr gutes Spielverständnis und spielte ein paar tolle Pässe. Zurück zum Spiel, es war ein hin und her, gegen Ende waren die Seekirchner dem Sieg näher als wir, bis in der letzten Minute Marcel den Ball bekam und richtung Tor stürmte, diesmal war auch das Glück auf seiner Seite obwohl er dieses bei seinem tollen Schuß in die linke Ecke diesmal nicht benötigte. So schön kann Fußball sein und der Himmel hing wieder voller Geigen.
Endstand 1:0
Fazit: Wir spielten ein gutes Turnier, hatten anfänglich wenig Glück und manchmal kam auch noch Pech dazu. Die Mannschaft steckte jedoch nicht auf und wurde belohnt. Schön zu beobachten war das wir insgesamt 3 Tore aus einem Eckball geschossen haben, da wir dies im letzten Training übten. Die Tore waren zwar allesamt Eigentore, doch wer den Gegner zu einem Eigentor zwingt hat am Ende auch gewonnen. Das Zusammenspiel weisst noch ein paar Defizite auf, aber es muss ja auch noch Verbesserungspotenzial überbleiben sonst haben die Trainer gar nichts mehr zu tun. Alles in allem ein sehr gelungenes Turnier, danke Jungs für den tollen Einsatz.
WolfgangM