Es kamen zahlreiche Zuschauer zum Saisonauftakt ins Nußdorfer Sportzentrum, um beim Ersten Antreten in der Frühjahrssaison dabei zu sein. Und sie mussten ihr Kommen nicht bereuen, denn der SVN spielte gleich frisch nach vorne und ließ nicht den geringsten Zweifel darüber aufkommen, wer der Herr im Stadion ist. So dauerte es auch nur bis zur 8. Minute, ehe die Fans das erste Mal Grund zum Jubeln hatten: Nach einer Flanke läßt der Gästetormann den Ball aus, H.P.Unterberger staubt zur 1:0 Führung ab. Er und der Heimkehrer Hans Zauner harmonierten sehr gut, nach einem Freistoß, den H-P. in die Mauer schießt, ist es Halil, der am Schnellsten reagiert und per Kopf auf 2:0 erhöht. In dieser Tonart ging es weiter: in Minute 27 fällt das 3:0 nach tollem Assist von Hans Zauner läuft H.P ideal in die Gasse, wartet lange und schießt unhaltbar ins lange Eck. Über den Rest der 1. Hälfte kann man getrost den Mantel des Schweigens breiten, es war alles andere als schön anzusehen, einzig gute Aktion war eine Super-Rettungsaktion von Niki Stampfer im Duell 1:1 gegen den Gästestürmer. Ansonsten herrschte Flaute auf dem Platz, mit 3:0 ging es in die Pause.
Nach Wiederbeginn – Trainer Alex Stampfer dürfte wohl in der Kabine einiges klargestellt haben – rollte dann der SVN-Express wie gewohnt: Schon in der 48. Minute erhöhte H.P auf 4:0 nach idealem Lochpass von Frankie Zauner, in Minute 53 läuft wieder H.P. allein auf den Tormann zu, der beim Herauslaufen zu lange zögert, das lässt sich der Torschütze vom Dienst nicht entgegen, 5:0. Dann folgen einige Topchancen, die zum Teil leichtfertig vergeben werden, so verfehlen Mike Junger per Kopf, Bernd Ottino mit einem Flachschuß und wieder H.P das Ziel und damit die Chance, das Halbe Dutzend voll zu machen. Leider kam dann der Motor wieder gehörig ins Stottern, durch Nachlässigkeiten und mangelnde Konzentration kamen die Städter zu zwei "Halbchancen", dann endlich glückte ihnen der Anschlußtreffer. Alex Stampfer war mit der Darbietung seiner Schützlinge alles andere als zufrieden, er trieb die Jungs weiter an und forderte mehr Einsatz. In der 88. Minute dann der Schlußakt, wieder war es Hans Peter Unterberger, der das 6:1 im Stil eines Klassetorjägers machte, sein Fünftes an diesem Tag. (Lieber Torrausch als Vollrausch, oder ?)
Die Mannschaft hätte durchaus noch höher gewinnen können, zu groß war der Klasseunterschied, zu harmlos die Gäste in ihrem Bemühen, ein geordnetes Spiel aufzuziehen oder sich zumindest effektiv zu wehren. Aber auch der SVN blieb über weite Strecken farblos, aber für den ersten Auftritt kann man doch sehr zufrieden sein, die Jungs werden sich im Verlauf der Meisterschaft sicherlich noch steigern können, ja sogar müssen, wenn sie weiterhin den Platz an der Tabellenspitze halten wollen.
ManfredE
ManfredE