AH beim Vienna City Marathon

zuerst mal die Fakten, die allein schon für sich sprechen:

Marathon

Herbert Strasser          2:42:46  (46. insgesamt und 6. inseiner Klasse);
bester Salzburger!!!
Oliver Riefler                2:50:31  (85./15.)
Hubert Standl              2:55:02  (130./16.)
Florian Haslauer          3:17:46   (627./102.)

Halbmararathon

Rausch Christian         1:27:42 (232/43.)
Horst Junger                1: 29:44 (315./62.)
Hans Strasser              1:30:30(355./5.!!!)
Manfred Brandstetter   1:36:28 (708/110)
Franz Wimmer               1: 38:33 (901/147)
Günther Daxer              1:43:40 (1445/223)
Manfred Eder                1:43:57 (1481/230)
Anton Wimmer              1:47:05 (1936/241)
Pepi Riefler                    1: 57:11 (3630/107) unser ältester
Teilnehmer beim Lauf (59) uns allen bestens bekannt als bester Schiri aller Zeiten….

Unser absoluter Star war diesmal Herbert Strasser, der mit o.a. Zeit bester Salzburger und 19.bester Österreicher war, und das bei ca. 8000 Teilnehmern ! Nicht minder sind die Leistungen von Oliver Riefler und Hubert Standl, die ebenfalls noch deutlich unter der 3-Stunden Marke blieben, dann noch ausgezeichnet im Rennen Florian Haslauer.

Zum Halbmarathon: hier galt wieder eine "Qualifikationszeit" von 1:45, wer diese Zeit erreicht, hat ein Fixleiberl im nächsten Match, diese Marke wurde natürlich von (fast) allen erreicht, der Rest (vor allem die, die gekniffen haben) müssen auf dem Bankerl Platz nehmen.

Vor allem in der Kombinationswertung (Laufen und Bier trinken) waren wir eine Klasse für sich, so eine Heimfahrt mit dem Zug zieht sich ganz schön, da muß man schon ordentlich Proviant bunkern, um nicht ganz ausgetrocknet in Weitwörth aus dem Zug zu steigen. Einige hatten dann noch das Bedürfnis, zum Schlößler Wirt zu fahren und ließen sich dort noch ein paar Stunden feiern…….

ManfredE