Seekirchen 1b – SVN 4:0 (Halbzeit 1:0)
Ohne den an der Hand operierten Kapitän H.P. Unterberger legt der
SVN eine ganz starke Anfangsphase hin. Chancen von Hans Zauner (4.),
Florian Kreiseder (11.,Freistoß) und Michael Junger (15.-Linksschuss
übers Tor nach schönem Spielzug) werden allerdings nicht genutzt.
Die Heimischen sind deutlich effektiver – Die erste Torchance wehrt
unser Goalie Niki Stampfer noch ab (16.), doch in der 22. Spielminute
bringt ein sauber gespielter Konter die 1:0 Führung für Seekirchen.
Doch der SVN bleibt gefährlich – nach Kapeller-Freistoß verfehlen gleich
zwei Nußdorf-Angreifer den Ball kurz vor dem Tor (26.) und abermals
nach einem Freistoß, diesemal von Sebastian Kreiseder eine Kopf-
ballchance durch Florian Rausch (29.) – leider übers Tor. Seekirchen
verzeichtnet vor der Pause noch eine Kopfballchance (38.) – auch
drüber.
1:0 für Seekirchen also zur Pause – sehr schmeichelhaft für die
Heimmannschaft nach einer sehr ansehnlichen Leistung unseres
Teams, dass an diesem heißen Nachmittag viel, viel Laufarbeit
investierte – leider unbelohnt.
Die 2. Halbzeit beginnt denkbar schlecht: ein Freistoß für Seekirchen#
von der Mittellinie wird hoch vor unser Tor geschlagen – Missverständ-
nis Abwehr/Tormann – der Ball springt auf und senkt sich über Niki
Stampfer hinweg ins Tor – 2:0 (46.). Die nun unübersehbare Verun-
sicherung unserer Jungs nutzt Seekirchen umgehend aus: Fehlpass SVN –
Pass zur Seite – Flanke – Kopfball – 3:0 (51.).
Unsere Mannschaft ist nun sichtbar geknickt und verliert völlig die Linie –
Seekirchen hat nun leichtes Spiel und kontrolliert das Spiel nach Belieben.
Mitte der 2. Halbzeit dann zwei gelb-rote Karten – in der 65. Minute muss
ein Seekichen-Spieler vom Platz und fünf Minuten später folgt ihm
Florian Rausch.
Als Draufgabe dann noch das 4:0 für die Heimmannschaft – wieder Ab-
spielfehler – Konter – Tor.
Leztlich also eine ordentliche Packung nach starkem Beginn. Aber auch
wenn es bei hohen Temperaturen und ungünstigem Spielverlauf ver-
ständlich ist, dass man nicht mehr an seine Chance glaubt – so aus-
einanderfallen wie in der zweiten Halbzeit – das sollte nicht passieren –
dass hat diese Mannschaft nicht notwendig. Das war dann wirklich
grauslich anzuschauen.
Aber vorbei – Fehler besprechen – Kopf hoch und nächstes Wochenende
gegen Bergheim besser machen!
HerbertE