Bericht AH Ausflug Turracher Höhe

Der zweite AH Ausflug seit unserer Gründung 2007 war wiederum ein voller Erfolg. Das verdanken wir vorwiegend unserem Organisator dem Moser Wolfi, der uns in seine (alte) Kärnter Heimat Ebene Reichenau führte. Großen Anteil hatten aber natürlich die Teilnehmer und Innen. Es waren heuer nicht so viele, aber immerhin fanden insgesamt 23 Leute den Weg auf die Turracher Höhe. Es war von Anfang an ein sehr intensiv geführter Ausflug:-), deshalb war es von der Abfahrt am Freitag bis zur Ankunft am Sonntag eine Riesengaudi. Wir waren wieder mit dem Postbus unterwegs, unser Fahrer war der Helmut aus Michaelbeuern. Er hat in den 3 Tagen schnell gelernt, dass es eine höhere Aufgabe ist, mit Nussdorfer AHs zu reisen, als beispielsweise mit AH aus M`beuern. Wir sind eine andere Liga und unsere Fahrer müssen alle Hindernisse bezwingen, sei es im Bus od. außerhalb (wer dabei war, kennt sich aus:-).
Zur Hälfte der Strecke im GH Tauernblick eingekehrt und von da an war der Zeitplan vom Moser Wolfi nicht mehr ganz haltbar. Aber unser Helmut hat aufgrund fahrtechnischer Anweisungen, vorwiegend von MotoGP Griesner und "Tormann spricht" Horst, einige Fahrzeuge bzw. Fuhrwerke überholen können, so sind wir gerade noch vor einem Dt. Pensionistenbus (keine AH sondern richtige Penisonisten) auf der Turracher Höhe angekommen. Super Hotel, tolles Frühstück alles OK.
Dann kam unsere erste Ausrückung Richtung Mostschenke. Den "Martl Sepp" (od.so?) auf 1700m galt es zu erklimmen. Wir hatten die Möglichkeit mit dem Bus od. zu Fuß dahin zu kommen. Die Gruppe zu Fuß erreichte die Schenke etwas früher, weil die Gruppe mit dem Bus doch einige Hindernisse zu bewältigen hatte. Kann sein das der Bus zu groß war, od. doch die Kurven zu eng, sogenau weiß man es nicht, schließlich war es ja schon ziemlich dunkel. Für genauere Details fragt bitte die Teilnehmer der Busgruppe, Sprecher dieser Gruppe ist der Braunbart Roli:-)
In der Mostschenke gabs neben Most noch Platten mit Kärnter Spezialitäten + Zirbenschnaps ohne Ende. 2 Musiker sorgten für Stimmung und so einige Witze machten die Runde. Alles in allem eine Topvorbereitung für unser Spiel am nächsten Tag. Schließlich hatten die Spieler somit keinen Tropfen Bier vor dem Spiel getrunken, echt vorbildhaft!
Samstag: Nach dem Frühstück gings auf eine 3 Seen Wanderung direkt vom Hotel weg. Es ist eine tolle Gegend und die 1,5h Wanderung lockerte so richtig die Beine der immer nervöser werdenden Spieler. Dann gings ab in die Ebene Reichenau zum Match gegen die Jugendfreunde vom Moser Wolfi.
Das Spiel war geprägt vom hohen Willen unserer Spieler, die aber durch die lange Busfahrt ziemlich geschlaucht zu sein schienen:-) Als Trainer ist es da schwer die richtigen Mittel zu finden, so beschloß ich die Mitgereißten Spielerfrauen auf die Trainerbank zu holen. Von da an war zwar das Spiel nicht besser, aber unsere Damen machten einen Wirbel und eine Gaudi, so was hat man in ganz Kärnten noch nicht erlebt (und in Nussdorf auch nicht). Irgendwie konnten aber unser Spieler aus den Anfeuerungen kein Kapital schlagen, dass war zu viel für die Jungs. So bekam z.B der "Gischei" einen Krampf (war ja seit der Abreise seine ca. 1500 Spielminute:-), aber nachdem sich gleich 3 Frauen um ihn "gekümmert" haben konnte er das Spiel doch noch zu Ende bringen. Nach einigen Zirbenschnäpsen und Spritzern auf der Trainerbank kam der Höhepunkt auf dem Spielfeld. Elfmeter für Nussdorf!!! Nun kam der Auftritt vom "Roliadorrr" Roli Braunbart.. Anlauf – Schuß – unhaltbar ins Eck, dass Stadion tobte. Es blieb leider bei dem einzigen Tor für uns, die Reichenauer hatten 4 mehr. Da halfen auch die geforderten taktischen Umstellungen der Spielerfrauen nichts mehr…
Das ganze hatte natürlich ein längeres Nachspiel und wir führten einige Diskussionen mit unseren Kärntener Freunden, die erst spät bzw. gar nicht merkten, dass unser Gütti Peter besser Kärntnerisch spricht als sie selber:-) Auf der Fahrt zum Hotel hat "Torman spricht" Horst das Spiel aus seiner Sicht (und die war heute nicht die Beste:-) zusammengefasst, somit war das Thema Niederlage abgeschlossen und einem lustigen Abend stand nichts mehr im Weg.
Beim Abendesse am Turracher Hof teilten wir uns zuerst den Saal mit den schon erwähnten Penisonisten. Aber nachdem einige der älteren schlafen gingen, und der Alleinunterhalter sein Programm verschärfte war im Saal die "Hölle los". Wir feierten mit den Dt. Pensis, erzählten Witze welche Simultan überstzt wurden, Riberni erzählte sogar 3 sprachig mit Englisch. Bis in die Früh wurde gerockt, genau wie es sein soll, nein es war noch besser!!!
Am Sonntag nach dem Frühstück gings noch zum "Nockiflitzer". Das ist eine etwas schnellere Sommerrodelbahn und der Roli konnte gar nicht erwarten endlich runter zu brausen. War ein echtes Erlebnis. Danch traten wir die Heimreise an. Nach kurzer Fahrt gabs einen ungeplanten Zwischenstopp, weil der Griesner Chris einen Lungauer Freund engagiert hat, der uns mit 2Liter Zirbenschnaps aufgehalten hat. Schon wieder war die Gaudi groß und wir hatten Spaß ohne Ende. Natürlich mussten wir auch beim Tauernblick wieder vorbei, aber schön langsam gings doch wieder Richtung Heimat. Beim Ranko fand auch der diesjährige Ausflug sein Ende…..
Nochmals vielen Dank an den Wolfi fürs organisieren, aber ein ganz besonderer Dank gilt den mitgereisten Spielerfrauen, ihr ward gaudimäßig weltklasse.
Wir sind schon ein Super Haufen und es macht echt Spaß mit uns. Schade für alle die nicht dabei sein konnten. Ihr könnt euch schon mal überlegen wo ihr Verwandte od. Bekannte habt, die ihr uns beim nächsten Ausflug mal vorstellen wollt…. wir hinterlassen sicher einen sehr guten Eindruck…stimmts Wolfi 🙂

HerbertS

HerbertS