1. Frühjahrsturnier in Mattsee

Am Freitag, den 15. April bestritt unsere U9 Ihre erste "Pflichtrunde" in diesem Frühjahr, und dies mit gutem Erfolg.

Unter 5 teilnehmenden Mannschaften erreichten unsere Jungs den beachtlichen 3. Rang, und wurden dabei von den Obertrumer Boys im Endspurt um Platz 2 lediglich beim Torverhältnis ausgebremst, da beide Mannschaften letztlich bei 7 Punkten aus 4 Spielen landeten.

Einem 5 : 0 im Auftaktspiel gegen Oberhofen (3 x Niki Thalmayr !!! und 2 x Jo Übertsroider), welches noch viel deutlicher hätte ausfallen können, folgte ein hart erkämpfter 1 : 2 – Sieg gegen die Kameraden aus Michaelbeuern. Dabei spielte anfangs die jüngere Garde, in welcher aber leider der eine oder andere noch nicht den Sinn dieses Mannschafts- und Laufsports erkannt hat. Manche wirkten verloren und irgendwie fehl am Platz, man musste ihnen jeden Einsatz vorsagen, sie stets lautstark animieren, sich ins Spiel einzubringen.
Das besondere am zweiten Spiel, in welchen dann nach und nach die Größeren wieder nachrückten, war der Doppeltorschütze: unsere U7-Leihgabe, der jüngste Turnierspieler des Tages, der noch nicht einmal 7-jährige Konstantin Münch! Wie einst Gerd Müller hatte er zweimal einfach vor dem gegnerischen Tor den schnellsten "Überreisser", und drückte kaltschnäuzig die Kugel über die Linie. Respekt!

Im dritten Spiel ging es gegen die favorisierten Hausherren aus Mattsee zu Felde, und es zeigte sich wieder einmal, was dabei raus kommt, wenn man schon mit zu viel Respekt vor einem Gegner ins Spiel geht. Den spielerisch deutlich reiferen Mattseern wurde es durch Konzentrationsfehler und Angsthasenfußball noch leicht gemacht als es so schon gewesen wäre, und so war man mit einem 0 : 6 noch gut bedient. Davon waren aber locker 3 Tore im Regal unter "Gastgeschenke" zu finden.

Zuletzt gings dann gegen Obertrum, ein Sieg hätte den zweiten Turnierrang fixiert. Doch während die Obertrumer sich von Spiel zu Spiel steigerten, sah man unseren Jungs anfänglich noch die 6er-Watschn gegen Mattsee an. Doch mit Fortdauer der 1/4-Stunden-Partie wurden unsere Jungs stärker. Nachdem die "Kleinen" anfangs tapfer entgegenhielten, nahmen die eingetauschten Oldies mehr und mehr das Ruder in die Hand. Das 1 : 0 durch Nik's 4 Tor im Turnier in Minute 9 war schon überfällig. Doch anstatt weiter Druck zu machen und konzentriert weiter zu spielen, ließen einige wieder merken, dass es schon sehr schwierig ist, sich über sooo lange Zeit aufs Spiel zu konzentrieren. Durch zwei absolut unnötige Fehler und vor allem geistige Abwesenheit am Platz ermöglichte man dem Gegener zwei dumme Gegentore. Als das Spiel schon verloren schien, schoss der gegnerische Tormann nochmals über die Mittellinie aus, was ja bei den Neunern noch nicht erlaubt ist. Geichzeitig mit dem Hinweis des Platzsprechers, dass das Spiel noch 10 Sekunden dauern würde, erfolgte der Pfiff des Schiris zu unseren Gunsten. Auf hektisches Zurufen der Trainer richtete sich Jo den Ball doch noch eher gemächlich zum fälligen Freistoss auf der Mittellinie her. Im Zurückgehen verriet sein entschlossener Blick Richtung Trainer, dass er deren Anweisung vernommen hat, und wie flehend gefordert, den Ball aus großer Entfernung mit aller möglicher Härte möglichst unter die Querlatte zu kanonieren. exakt zwei Sekunden vor Spielende kam die Kugel genau dort an. Somit endete das Spiel noch 2 : 2. Da aber Michaelbeuern im letzten Spiel des Tages gegen dei Obertrumer leider unterlag, mussten wir uns mit dem dritten Platz im Turnier zufrieden geben. Eine durchaus gute und beachtenswerte Leistung, schade nur, dass man sich durch relativ viele Eigenfehler und daraus resultierende Geschenke an die Gegner, welche auch von den "Großen" verteilt wurden, selbst um die "Silberne" brachte. Aber aus Sicht der Trainer ein gelungener Einstand, auf dem sich aufbauen lässt.

ThomasV