Spielbericht 7. Frühjahrs-Runde


SG SV Nußdorf/SV Anthering vs. Lieferinger SV 6:3 (4:2)
Torschützen: Manuel Loiperdinger (3, davon 1 Elfmeter), Wassung Alex,
                         Maier Manuel, Pichler Florian
Spielort: HaunsbergArena Anthering, Donnerstag, 2.6..2011, 14.30h


"Der nächste Pflichtsieg mit Bauchweh !"

Die Spielgemeinschaft beginnt mit folgender Startaufstellung:
Dominik Klein (U13); Thomas Schörghofer, Manuel Humer, David Vollmaier,
Johannes Bräumann; Stefan Rausch, Sebastian Walkner, Paul Pumsenberger (K),
Manuel Loiperdinger; Alex Wassung, Matthias Fiedler
Verstärkungen von der Bank:
Maier Manuel, Pichler Florian (U13)
Zum Spiel:

1. Halbzeit:
Unsere Jungs beginnen wie aus der Pistole geschossen. Alex (mit schönen Veilchen
aus dem letzten LAZ-Spiel!) setzt sich durch, schickt Matthias mit einem schönen Paß
ins Loch, doch der Gästegoalie kann mit dem Fuß zur Ecke abwehren (1.). Wir setzen 
uns in der Hälfte der Gäste fest. Wieder eine Ecke. Sebastian zirkelt den Ball zur Mitte, 
Loipi schraubt sich in die Höhe und versenkt den Kopfball zum 1:0 (5.) in die Maschen. 
Die verdiente Führung. Und in dieser Tonart geht es weiter. Loipi, spielt heute wie auf-
gezogen, setzt sich über links durch, schöner Paß auf Alex, der dringt in den 16er ein 
und setzt den Ball schön auf Matthias zurück, aber der Tormann kann den Schuß aus 
5m abwehren (8.). Wir sind noch in derselben Minute. Matthias schickt wieder Loipi über 
links und dessen Schuß streift, leicht abgefälscht, nur um Haaresbreite am linken Pfos-
ten vorbei (8.). Wir sehen ein sehr intensives Spiel, in dem die Gäste aus der Stadt auch 
dagegenhalten. Aber unser Team bleibt am Drücker. Der starke Gästetormann stemmt 
sich unseren Angriffen entgegen und kann innerhalb einer Aktion gleich zwei Chancen 
unserer Burschen bändigen (16.), der Ball kommt zu Johannes, der Alex mit einem 
schönen Paß alleine in Richtung Tor schickt. Alex behält die Übersicht und vollendet über-
legt links unten zum 2:0 (16.). Mit dem sicheren Vorsprung und dem Gefühl der Über-
legenheit werden wir nachlässig und aus dem Nichts fällt der Anschlußtreffer. Ein Stel-
lungsfehler in der Abwehr und der starke Gästestürmer verkürzt mit einem unhaltbaren 
Schuß zum 2:1 (22.). Jetzt verlieren wir, ohne Not, die Übersicht und der Gegner setzt 
nach. Unsere Verteidiger bieten dem Gästestürmer ein Begleitservice und dieser kann, 
nach schönen Solo und strammen Schuß, zum 2:2 (30.) ausgleichen. So kann man 
einen unterlegenen Gegner wieder zum Leben erwecken! Aber wir besinnen uns wieder 
unserer Stärken. Alex kommt über rechts und kann nur mehr mit einem Foul im Straf-
raum gestoppt werden. Ein Fall für Loipi! Unser umfunktionierter 1er-Goalie läßt sich die 
Chance nicht entgehen und verwertet cool zur neuerlichen 3:2 (36.) Führung. Und wir 
haben wieder Oberwasser. Der starke Alex dribbelt in den Strafraum, legt super auf 
Manuel Maier ab, dessen Schuß aus 7m wird noch abgewehrt, aber unser U13-Edelkämp-
fer Florian steht goldrichtig und stellt aus 10m wieder den alten 2-Tore Vorsprung her – 
4:2 (38.). Damit aber noch nicht Schluß. Wir kommen nochmal gefährlich vors Tor, aber 
der Schuß von Manuel Maier aus 12m wird auf der Linie abgewehrt (40.). Mit diesem 
leistungsgerechten Ergebnis geht es in die Halbzeit.
Halbzeitstand: 4 : 2!
2. Halbzeit:
Wir können den Schwung aus den letzten Minuten der 1. Halbzeit mitnehmen. Wieder
kommt Manuel Maier, der zeigt, dass er wieder ins Team möchte, über rechts, bringt
den Ball flach vors Tor, aber den Schuß von Alex kann der Gästegoalie parieren. Dann
der schönste Angriff des Spiels. Wir spielen rasch aus der Abwehr heraus, Alex schickt 
Maier Manuel über die rechte Seite, der setzt sich durch und bringt den Ball flach zur 
Mitte, wo wieder Loipi lauert und den Konter perfekt zum 5:2 (43.) abschließt und sich
gleichzeitig zum Triple-Pack Schützen kürt !! Aber noch gibt sich das gegnerische Team
nicht geschlagen. Wir sehen jetzt ein Spiel auf Augenhöhe, auch weil wir in der Abwehr
immer wieder nachlässig agieren. Auf Dominik ist jedoch Verlass, auch als er einen 
gefährlichen Schuß aus kurzer Distanz mit Fußabwehr entschärft (45.). Das Spiel wogt
jetzt hin und her. Wir setzen uns im Strafraum fest, aber immer wieder werden die 
Schüsse abgeblockt und Stefan hat mit einem Pfostenschuß Pech (50.). Auf der Gegen-
seite scheitern die Gäste innerhalb kurzer Zeit (54., 56.) an Dominik oder am Abschluß-
pech. Im Gegenzug kann unsere Mannschaft zwei gute Einschußmöglichkeiten nicht 
nutzen und wieder hat Stefan Pech, als sein abschließender Schuß knapp am rechten 
Pfosten vorbeizischt (58.). Unser Team wirkt jetzt etwas müde und wir müssen kurz
nacheinander zuerst auf Loipi und dann auf Volli mit Verletzungen verzichten. Zuwenig
Laufarbeit und nachlässige Deckungsarbeit bringen die Gäste nochmal heran. Als sich
Dominik 3x in die Schüsse der Gegner wirft, sind seine Mitspieler nur Beobachter und
gegen den Abstauber aus 6m ist er dann machtlos – 5:3 (64.). Aber den Schlußpunkt
in diesem intensiven Spiel setzt dann unser Team. Paul schickt Matthias mit einem
schönen Paß über die linke Seite auf die Reise, der setzt toll zurück auf Maier Manuel
und der krönt seine gute Leistung mit dem Treffer zum 6:3 (68.). Damit ist das Spiel
gelaufen, obwohl die Gäste jetzt auch noch eine etwas härtere Note ins Spiel bringen.
Unsere Burschen lassen aber nichts mehr anbrennen und bringen den Pflichtsieg mit
kontrolliertem Spiel sicher ins Ziel.
Endstand: 6 .: 3 (4 : 2)!

Resumée:
Das Spiel hat stark an die Partie gegen die SG Oberhofen/Zell am Moos erinnert.
Wieder hatten wir einen Gegner zu bekämpfen, wo die Gefahr bestand, dass dieser
im Vorfeld unterschätzt wird. Wieder haben wir, nach starkem Beginn, ein sichere
Führung durch Nachlässigkeit aus der Hand gegeben. Aber schlußendlich hat sich 
die bessere Klasse doch durchgesetzt und die 3 Punkte wurden nach Hause ge-
bracht. Damit haben wir den Anschluß an den 4. Tabellenrang gehalten und haben
es nun in der eigenen Hand, uns in der vorderen Tabellenhälfte festzusetzen, da
in den letzten beiden Runden unmittelbare Tabellennachbarn (ASV Itzling, SAK)
als Gegner warten. Das werden nochmal zwei sehr schwere Spiele, die eine be-
sondere Herausforderung für unser junges Team werden. Aber bei einem beinahe
ausgeglichenen Torverhältnis und rückblickend auf wirklich starke Leistungen kön-
nen wir schon vor den abschließenden Runden auf ein starkes Frühjahr stolz sein.
Und das ist das Trainerteam auch.


Man of the Match !!!
Diesesmal kann es wirklich nur einen geben – Ex-Goalie und Neo-Goalgetter in
einer Person – Manuel "Loipi" Loiperdinger! 3 Tore bis zu seiner verletzungsbe-
dingten Auswechslung, damit hat er, zusammen mit Manuel Maier, auch den
Kampf um die Torjäger-Krone wieder spannend gemacht (siehe Bericht Torjäger-
Krone). 
Aber auch Johannes hat gezeigt, dass auf ihn jederzeit Verlass ist und Florian
hat seinen Einsatz sogar mit einem Treffer gekrönt – starke Leistungen!
Pauschallob an die ganze Truppe, dass sie sich, nach zwischenzeitlichen Durch-
hängern wieder gefaßt und den Sieg schlußendlich verdient gesichert hat!

Spielbericht

Das zufriedene Trainerteam David und HaPe. 

HansPH