Spielbericht letzte Frühjahrs-Runde

"Kein Glück und versöhnliches Ende in der Windlotterie von Pfarrwerfen!"

SV Pfarrwerfen vs. SPG SV Nußdorf/SV Anthering 5 : 3 (4 : 1)

Freitag, 08.06.2012, 18.30 Uhr, Sportanlage Pfarrwerfen

Tor für die SPG:  Luca Feichtinger, Andreas Schwärz, Sebastian Walkner

Startaufstellung der Spielgemeinschaft:
Lucas Thalmayr
David Vollmaier, Michael Jindra, Hannah Schnaitl (K), Karl Nestaval, 
Stefan Rausch, Lorenz Webersberger, Peter Pumsenberger, Luca Feichtinger,
Alex Wassung, Sebastian Walkner
Verstärkung von der Bank:
Andreas Schwärz, Johannes Bräumann, Stefan Lederer, Christof Schwärz,
Florian Pichler
nicht dabei:
Dominik Klein, Thomas Schörghofer, David Junger

Spielticker:

vor Anpfiff:     Alex spielt, trotz Auswahl-Einsatz vom Vortag
der Gegner:  körperlich und läuferisch stark
Kader:  Dominik weiter verletzt

Zum Spiel:


1. Halbzeit:

Viel haben wir uns vorgenommen, für die letzte Frühjahrs-Runde und das 
Abschiedsspiel von David, Alex, Lorenz und (wohl auch) Hannah. Tiefschwarze
Wolken umranden die umliegenden Berge und der Wind bläst Vollgas aus 
allen Richtungen. Dennoch beginnen wir diese Partie, wie schon so oft, im
TIEFSCHLAF !!
4. Minute/1:0:
Die Gastgeber überraschen uns mit aggressivem Spiel, Forechecking und viel
Tempo. Freistoß an der 20m-Grenze vor unserem Kasten. Der Torjäger der 
Heimischen hämmert die Kugel flach, vorbei an der Mauer und an Lucas, in
die Maschen.
5. Minute/2:0:
Der Heimgoalie schießt, mit dem Wind im Rücken, weit aus, wieder kommt der
heimische Stürmer an den Ball, überläuft Hannah und schließt trocken, flach links 
unten, ab. 
Schön langsam erwachen wir. Angetrieben von Alex, der, trotz Doppelbelastung, 
ein unheimliches Laufpensum absolviert. 
15. Minute/2:1/Luca Feichtinger:
Alex schickt Luca mit einem schönen Lochpaß alleine in Richtung Heimtor. Das 
läßt sich Luca nicht nehmen und erzielt aus 8m flach, rechts unten, den An-
schlußtreffer.
Wir übernehmen jetzt die Initiative, aber die Gastgeber bleiben jeden Moment
gefährlich und treten nach wie vor aggressiv und zweikampfstark auf.
18. Minute/Latte Stefan:
Wie schon gegen Straßwalchen tritt Stefan eine gefährliche Ecke von links. Der 
Heimgoalie berührt den Ball, der von der Querlatte ins Aus geht.
20. Minute/Chance Christof:
Schönes Solo von Alex, der sich gegen 3 Gegenspieler durchsetzt, mit Paß auf
Christof, dessen Schuß jedoch über das Tor geht. 
23. Minute/Schuß Alex:
Alex kommt aus ca. 23m zum Schuß. Dieser senkt sich jedoch über den Kasten.
24. Minute/3:1:
Dejá-Vu! Mit zwei Pässen ist unsere 4er-Kette überwunden und der Torjäger vom
Dienst erzielt flach aus 10m seinen Hattrick.
Wir sind sehr bemüht, jetzt auch besser im Spiel, tun uns aber schwer beim Heraus-
spielen von konkreten Chancen.
35. Minute/Chance Sebastian:
Schöner Wechselpaß von Alex auf Sebastian, der sich den Ball nicht optimal mit-
nimmt, aber mit Einsatz noch vor der Toroutlinie erreicht, zwei Gegenspieler um-
kurvt und dann aber überhastet links neben das Tor verzieht.
Aus dem Kuriositätenkabinett der Schiedsrichter:
In allen Berichten über unsere Frühjahrsspiele waren bisher keine Kommentare be-
treffend die diversen, teilweise schon sehr schwachen Schiedsrichterleistungen zu 
lesen. Der (Verbands-)Schiedsrichter dieses Spieles hat aber, stellvertretend für 
seine Kollegen, den Vogel abgeschossen –
38. Minute –> Lucas feuert einen Ausschuß weit über die Mittellinie hinaus, als 
plötzlich ein Schiedsrichterpfiff ertönt. Ratlose Blicke aller Trainer, Spieler und
Zuschauer. Auf Rückfrage erklärt der Spielleiter – Freistoß für die Heimischen, weil
unser Goalie über die Mittellinie ausgeschossen hat (!) (war auch nicht der erste 
Ausschuß über die Mittellinie in diesem Spiel). Alle Regelkundigen, oder jene die 
meinen, solche zu sein, können sich hier eine eigene Meinung bilden.
Diese tolle Leistung konnte der Schiedsrichter, gestützt auf extrem wenig Lauf-
bereitschaft und noch weniger Übersicht, über die gesamte Spielzeit halten !!!
39. Minute/4:1:
Die Konsequenz aus dem o.a. klaren Regelverstoß des (Un-)Parteiischen. Der 
Freistoß kommt hoch vor unseren Strafraum, wird nicht weggeschlagen und die 
Gastgeber bedanken sich für die Geschenke mit einem Flachschuß aus 10m zur 
deutlichen Pausenführung.
Halbzeitstand: 4 : 1 !


2. Halbzeit:
So wollen wir die Frühjahrs-Saison nicht beenden und beginnen die 2. Halbzeit 
engagiert und mit dem Willen, das Ergebnis noch zu unseren Gunsten zu wenden.
Die Gastgeber stehen jetzt tief, verteidigen geschickt und lassen kaum nennens-
werte Chancen zu.
55. Minute/4:2/Andreas Schwärz:
Karl setzt sich toll auf der linken Seite durch und bringt einen schönen Paß auf Andi.
Der kann sich gegen den Tormann durchsetzen und drückt das Leder, flach und mit
links aus 7m, über die Linie.
57. Minute/4:3/Sebastian Walkner:
Doppelschlag !! Weiter Ausschuß von Lucas – wieder über die Mittellinie, aber dieses-
mal nicht abgepfiffen – Sebastian gewinnt den Zweikampf, läuft alleine auf das Tor
zu und vollendet aus 8m zum Anschlußtreffer.
Angeführt von Alex nehmen wir das Heft jetzt in die Hand. 
Aber wieder greift der erschreckend schwache und offensichtlich auch unkundige Schiri
ins Geschehen ein, als er Sebastian zweimal, alleine auf das Tor zulaufend, mit frag-
würdigen Abseitspfiffen zurückpfeift. 
65. Minute/Chance Alex:
Wieder schöne Ecke von Stefan von links, Alex kommt zum Kopfball, der aber leider
zu schwach ausfällt. 
Wir sind jetzt überlegen und drücken auf den Ausgleich. Verschiedene Varianten einer
Schlußoffensive werden überlegt.
72. Minute/5:3:
Die Entscheidung!
Mitten in unsere Drangphase hat der Gegner eine Ecke. Der Ball kommt scharf in den
5m-Raum, wo der gegnerische Spieler die Kugel, ungedeckt, volley im Tor versenkt. 
Diesen Vorsprung bringen die Heimischen geschickt über die Zeit.
Endstand: 5 : 3 (4 : 1) !
Resümée:
Ein Spiel mit Unterhaltungswert!
Nach einer verschlafenen ersten Halbzeit, leider auch maßgeblich durch den Schiri be-
einflußt, sind wir eigentlich aussichtslos im Rückstand. Mit Charakter und Einsatzwillen
kämpfen wir uns zurück, erzielen mit einem Doppelschlag den Anschlußtreffer und 
müssen schlußendlich akzeptieren, dass an diesem Tag das Glück und vor allem auch
der Schiedsrichter nicht auf unserer Seite sind. Kompliment an Alex, der trotz Vollein-
satz in der SFV-Auswahl am Vortrag, eine sehr starke Leistung bietet und unser Team
ständig nach vorne treibt. 
Zusammenfassend ein Spiegelbild unserer – unter dem Strich mit 4 Siegen, einem Un-
entschieden und 4 Niederlagen ausgeglichenen – durchwachsenen Frühjahrssaison. Da
wäre bestimmt um einiges mehr drinnen gewesen, aber auf der anderen Seite wurde 
stets konsequent der gesamte Kader zum Einsatz gebracht, was sicher nicht immer 
dem Spielfluß förderlich, aber die Philosophie des Trainerteams ist. 
Sebastian hat sich mit 16 Toren in 9 Spielen zum Top-Torjäger entwickelt und auch 
andere Spieler haben angedeutet, dass hier durchaus Potential vorhanden ist. 
Abschließend bleibt die Erkenntnis, dass hier ein Team von Jungs, angeführt von einem
Mädchen (!), zusammenspielt, dass sich nach einer überragenden Herbst-Saison, mit 
unglücklichem Ausgang, wieder aufgerafft und eine tolle Frühjahrs-Saison gespielt hat. 
Alle haben "das Herz am richtigen Fleck", einen ordentlichen Charakter, wissen sich auf
dem Platz zu benehmen – keine einzige blaue oder rote Karte im Frühjahr – und spielen
gerne Fußball !!!
The Coaches:
Sehr stark: Alex Wassung
Stark: Sebastian Walkner
Pauschallob: das gesamte Team
Scorerliste Frühjahrs-Meisterschaft:
Gesamt:
18 Punkte – Sebastian
13 Punkte – Lorenz, Alex
12 Punkte – Luca
5 Punkte – Stefan
3 Punkte – Andreas
2 Punkte – Dominik
1 Punkt – Peter, Michael, Florian, Karl, Johannes
Tore:
16 Tore – Sebastian
8 Tore – Alex
6 Tore – Luca
3 Tore – Lorenz
2 Tore – Stefan
1 Tor – Johannes, Florian, Andreas
Assists:
10 Assists – Lorenz
6 Assists – Luca
5 Assists – Alex
3 Assists – Stefan
2 Assists – Andreas, Dominik, Sebastian
1 Assist – Peter, Michael, Karl, Lucas


Letztes Training – Abschlußfeier !!!:
Freitag, 22.6.2012, ab 18.00Uhr, Sportanlage Anthering!!

HansPH