"Viele Eigenfehler und vergebene Chancen erschweren Sieg gegen
eine junge, starke Anifer Truppe!"
Ergebnis: 3:4 (1:3)
Tore: Sebastian Walkner (2), Christof Schwärz, Peter Pumsenberger
Spielaufstellung:
Lucas Thalmayr;
Johannes Bräumann, Stefan Lederer, Michael Jindra, Karl Nestaval,
Dominik Klein, Stefan Rausch, Peter Pumsenberger, Luca Feichtinger,
Christof Schwärz, Sebastian Walkner (K)
Verstärkung von der Bank:
Andreas Schwärz, Florian Pichler
Spielinfo:
David Vollmaier fällt krankheitsbedingt noch kurzfristig aus. Sebastian
soll für einen Einsatz in der Kampfmannschaft (ab 16.00h vs. Köstendorf)
geschont werden.
Spielticker:
21. Minute 0:1, Sebastian Walkner
Ein scharfer Freistoß von Sebastian wird noch leicht abgefälscht
und schlägt, aus halblinks (20m), zur Führung im Tor ein.
28. Minute 100er-Chance Stefan Rausch
Blitzsauberer Konter über Sebastian, der auf Stefan zurücklegt,
aber der Ball streift knapp, links, am Kasten vorbei.
Sebastian wird zum 1. Mal aus dem Spiel genommen und pausiert bis zur
Halbzeit.
33. Minute 0:2, Christof Schwärz
Wieder ein schöner Konter über Peter, der Christof in die Gasse
schickt und dessen Flachschuß, mit L I N K S, findet den Weg
ins gegnerische Gehäuse.
Das Spiel ist ausgeglichen, die Gastgeber kombinieren sich immer wieder
schön ins unsere Spielhälfte, aber ohne wirklich gefährlich zu werden.
38. Minute 1:2
Unglücklicher Fehlpaß von Dominik in den Lauf des gegnerischen
Stürmers, der, alleine 5m vor unserem Tor, den herauslaufenden
Lucas überhebt. Ein halbes Eigentor.
45. Minute 1:3, Peter Pumsenberger
Das schönste Tor des Spiels. Ein tolles Solo von Peter über das halbe
Spielfeld findet, nach gezieltem Flachschuß, sein Ziel links unten im
Tor der Gastgeber!
Halbzeitstand: 1 : 3 !
56. Minute 1:4, Sebastian Walkner
Schöner Freistoß von Stefan aus dem rechten Halbfeld aufs lange
Eck, da steht Sebastian und vollendet sicher per Kopf.
Das Spiel scheint entschieden, aber die Gastgeber zeigen Kampfgeist und geben
die Partie nicht verloren. Die vielen Abspielfehler, vor allem im Spielaufbau, zeigen
unser Hauptproblem, die unterschiedlichen Trainingsmöglichkeiten (Kunstrasen,
Halle) in den Wintermonaten.
58. Minute ein "altes" Leiden
Luca läuft nach schöner Kombination völlig unbedrängt auf das Tor
der Heimischen, scheitert aber am guten Tormann.
62. Minute 2:4
Das nächste Gastgeschenk. Obwohl die Gastgeber im Spiel jetzt
ebenbürtig sind, braucht es unsere kräftige Mithilfe. Schwerer Fehl-
paß von Stefan, schneller Paß in die Tiefe, und die Heimelf verkürzt
den Rückstand.
Leider bringt jetzt auch der Schiedsrichter durch viele, nicht nachvollziehbare, Ent-
scheidungen unnötige Hektik in die Partie.
65. Minute nach klaren Elferfoul an Luca läßt der Schiedsrichter weiterspielen.
71. Minute Wieder läuft Luca alleine auf das Heimtor zu, verzieht aber knapp
neben den Kasten
80. Minute Heimgoalie : Luca 3:0
Wieder kommt es zum 1:1 Duell und wieder kann sich der Heimgoalie
durchsetzen.
84. Minute 3:4
Es kommt wie es kommen muß. Nach einem Black-Out von Lucas
senkt sich eine 40m-Flanke völlig überraschend zum Anschlußtreffer
in die Maschen. Obwohl Ostern bereits vorbei ist, legen wir uns ein Ei
nach dem Anderen.
In den Schlußminuten wird auch Sebastian wieder ins Spiel gebracht, und wir können
den knappen Vorsprung und die ersten 3 Punkte im Frühjahr einfahren.
Endstand: 3:4 (1:3)!
Fazit:
Ein Spiel, das wir für uns wesentlich einfacher hätten gestalten können. Unnötige
Fehler wurden von den Gastgebern eiskalt ausgenutzt und eifrig Gastgeschenke
verteilt. Obwohl die Gastgeber einen wirklich starken Gegner abgegeben haben
und wir, über die gesamte Distanz, kaum die beste Elf auf dem Platz hatten,
sollten wir, über die gesamte Spielzeit betrachtet, von einem verdienten Sieg
sprechen. Mit besserer Chancenauswertung und viel mehr Ruhe und Genauigkeit
im Spielaufbau, hätten wir uns einige Aufregung ersparen können.
Rückblickend auf die schlechte Frühjahrsvorbereitung – kaum Training auf Rasen,
Kunstrasen sowieso nie, vernünftiges Hallentraining nicht möglich, nur ein, halb-
wegs aussagekräftiges, Aufbauspiel – dennoch eine ansprechende Mannschafts-
leistung, wobei bestimmt noch die Leistungen von Peter Pumsenberger, Christof
Schwärz und Dominik Klein hervorzuheben sind.
Nächstes Spiel:
Gegner: U16 USV Fuschl
Spielzeit: Samstag, 20.04.2013, 12.00Uhr
Spielort: OichtentalArena Nußdorf
HansPH