"Verdienter Arbeitssieg bei sehr schwülen Temperaturen!"
Ergebnis: 2:5 (2:3)
Tore: Sebastian Walkner (3), Christof Schwärz, Stefan Rausch
Spielaufstellung:
Lucas Thalmayr;
Johannes Bräumann, Stefan Lederer, Michael Jindra, Dominik Klein,
David Vollmaier, Stefan Rausch, Peter Pumsenberger, Luca Feichtinger,
Christof Schwärz, Sebastian Walkner (K)
Verstärkung von der Bank:
Karl Nestaval, Florian Pichler
Spielinfo:
Luca Feichtinger und Christof Schwärz sind trotz Krankheit unter der Woche
wieder dabei. Andi Schwärz fehlt erneut.
Spielticker:
1. Spielminute 0:1, Sebastian Walkner
Überfallsartiger Beginn unserer Jungs. Wie besprochen, beginnen
wir mit aggressivem Pressing. Sebastian fängt einen Querpaß ab
und schießt, flach von der Strafraumgrenze, zur Führung ein.
10. Spielminute 0:2, Christof Schwärz
Flanke von Stefan in den Strafraum, Christof kommt an den Ball
vollendet volley aus 8m rechts unten.
17. Spielminute Sebastian tankt sich unwiderstehlich über rechts durch, legt den
Ball zurück, Christof kommt völlig alleinstehend aus 8m zum Schuß,
trifft den Ball aber nicht richtig – eine 100%ige Chance.
Der Spielverlauf täuscht. Die Gastgeber sind gleichwertig, zeigen eine kämpferisch
starke Leistung, kommen aber kaum gefährlich vor unser Tor.
20. Spielminute 0:3, Elfmeter Sebastian Walkner
Stefan spielt Luca im Strafraum frei und dieser kann nur mehr per
Foul am Torschuß gehindert werden. Klare Entscheidung!
Mit der klaren Führung im Rücken werden wir nachlässig und die Gastgeber nutzen
dass, über ihren stärksten Stürmer, konsequent aus.
25. Spielminute 1:3, Elfmeter
Im Mittelfeld wird schlecht attakiert, tiefer Paß auf den schnellen OSK-
Stürmer, Foul im Strafraum.
36. Spielminute 2:3, Elfmeter
Exakt gleiche Situation wie beim 1. Gegentreffer, nur sind wir dieses-
mal sogar in numerischer Überzahl.
Mit solchen Nachlässigkeiten kann man sogar einen zahlenmäßig unterlegenen Gegner
wieder stark machen. Beide Elfmeter sind gerechtfertigt.
37. Spielminute Jetzt übernehmen wir wieder die Initiative. Sebastian kommt aus 10m
zum Schuß, überzieht aber über den Kasten.
41. Spielminute Wieder bringt Sebastian die Kugel von der Grundlinie retour, aber
Stefan vertändelt den Ball alleinstehend und schießt dann über das Tor.
Halbzeitstand: 2 : 3 !
52. Spielminute Wieder verzieht Sebastian knapp über das Tor der Gastgeber.
Wir übernehmen jetzt ganz klar das Kommando. Mit einer taktischen Umstellung wird
der starke Stürmer völlig aus dem Spiel genommen und kommt zu keiner Chance mehr.
62. Spielminute Luca läuft alleine auf das Tor, scheitert aber am Heimgoalie.
64. Spielminute Ecke von Stefan und der Kopfball von Dominik geht knapp über die
Querlatte.
68. Spielminute 2:4, Sebastian Walkner
Energieanfall von Michael! Er überläuft im Mittelfeld 2-3 Gegenspieler
und spielt Sebastian optimal frei. Gegen dessen Flachschuß, links
unten, aus 10m, ist der Tormann machtlos.
Das ist bereits der 8. Volltreffer im 3. Frühjahrsspiel!
72. Spielminute Schöner Paß von Luca in den Strafraum zu Stefan, aber der Tormann
kann den zu schwachen Schuß parieren.
73. Spielminute Ecke von Stefan. Sebastian kommt aus 7m volley zum Schuß, aber wieder
kann der gute Goalie parieren.
75. Spielminute 2:5, Stefan Rausch
Stefan scheint dem Ball im Dribbling schon verloren zu haben, setzt
nach, kommt nochmals an den Ball und spitzelt die Kugel am Tormann
vorbei.
78. Spielminute Wieder eine Ecke von Stefan, aber der Kopfball von Luca senkt sich knapp
über den Kasten.
81. Spielminute Stefan schickt Luca mit tollem Paß in Richtung Tor, der wartet jedoch,
alleinstehend, zu lange und kann beim Schuß noch behindert werden.
88. Spielminute Luca kommt nochmal alleinstehend zum Schuß, aber sein Schuß springt,
von der rechten Stange wieder ins Feld zurück – dem Burschen klebt
wirklich das Pech an den Schußstiefeln !!
Endstand: 2 : 5 (2 : 3) !
Fazit:
Die schwülen Temperaturen haben heute beiden Mannschaften wirklich alles abverlangt.
Das geplante Pressing kann zu Beginn sehr gut umgesetzt werden und sorgt bereits
nach 20 Minuten für eine komfortable Führung. Das man sich gegen kein Team Schwäche-
phasen leisten darf, wurde gleich mit 2 vermeidbaren Gegentreffern bestraft. In der 2.
Halbzeit wird aber das Kräfteverhältnis wieder klar ins richtige Licht gerückt. Die Defensive
läßt kaum mehr gefährliche Situationen zu und in der Offensive wird mit schönem Kombi-
nationsfußball Chance um Chance herausgespielt. Einziges Manko ist wieder die Chan-
cenauswertung, die eine deutlich bessere Torausbeute verhindert. Unser Team hat aber in
engen Situationen Charakter und Qualität gezeigt und die nächsten 3 Punkte schlußendlich
verdient nach Hause gespielt.
Nächstes Spiel – D E R B Y – T I M E – wir empfangen den Tabellenführer aus Obertrum !!
Gegner: U16 USK Obertrum
Spielzeit: Samstag, 04.05.2013, 12.00Uhr
Spielort: OichtentalArena Nußdorf
HansPH