U14 – HERBSAISON… das war’s für heuer…

Mit einem hart erkämpften, aber umso höher verdienten und in der Deutlichkeit keinesfalls übertriebenem 5:3-Erfolg gegen die Jungs aus Thalgau verabschiedet sich unsere U14-Selecao in die Winterpause.

Das Spiel an einem superangenehmen Allerseelentag verlief alles andere als selig.

Trotz optischer Feldüberlegenheit von Beginn an, konnte vorerst kein zählbares Resultat daraus konstruiert werden. Sebastian egalisierte auf Schörgi's Geheiß den einzig ernst zu nehmenden Gegenspieler der Gäste fast lückenlos. Das Spiel der Gäste, ein ausgenommen kampfstarker, engagierter und unangenehm zu spielender Gegner, beruhte – wie von Schörgi vorab ausgekundschaftet !!! – tatsächlich rein auf dem Spiel mit langen Bällen auf die sehr gute Nr. 9.

Und der war es auch, als sich unsere Abwehr beim Rausspielen einen der wenigen Fehler leistete, und diesen nach ca. 30 Minuten eiskalt zum 0:1 ausnutzte und den Spielverlauf doch einiger Maßen auf den Kopf stellte.

Gott sei Dank dauerte es nicht lange, und durch den Rückstand aufgerüttelt zündete Ausi 5 Minuten danach erstmals seinen Turbo zur richtigen Zeit und verwertete einen kurzen Steilpass von Mario mit einem saugeilen und sehenswerten Lupfer über den herauseilenden, guten Goalie der Gäste zum (halbzeitlichen) Ausgleich.

Trotzdem wurde es in der Halbzeit von Coache's Seite her etwas lauter, was auch von Nöten war, denn die Körpersprache einiger "Agenten" in Hälfte eins ließ auch weiterhin nicht viel Erfolgsversprechendes erwarten. Und es kam an, vor allem die taktische Anweisung, den Gegner doch bitte mit seinen eigenen Waffen schlagen zu wollen.

So wurde in der zweiten Halbzeit nicht mehr so viel im dicht bevölkerten Mittelfeld klein-klein gespielt, sondern endlich der enorme "Geschwindigkeitsüberschuss" unserer Offensivkräfte gegen die gegnerische Abwehr mehr und mehr mit weiten, schnellen Bällen einer zählbaren Verwertung zugeführt…

Es dauerte nach dem Wechsel nur knapp 10 Minuten, und Ausi tat wie im aufgetragen, ließ alle Verteidiger hinter sich und dem Goalie keine Chance und traf erneut, diesmal zur 2:1-Führung.

Doch wie so oft währte die Freude nicht lange und man offerierte den Thalgauern die Möglichkeit zum Ausgleich, was nur 2 Minuten nach der Führung dankend angenommen wurde.

Aber das spornte unsere "Pfeilspitzen" erst so richtig an. Nur knapp 180 Sekunden nach dem gegnerischen Ausgleich leitete der großartig agierende Sebastian einen Vorstoß ein, diesmal aber über rechts und den anderen Alex, den "'Wogi". Und Wogi zeigte endlich wieder Mal, dass auch er ein Spezialist für schnelle Attacken ist, zog auf und davon und schloss souverän zum 3:2 ab!

Dies schien den Gäste wenigstens momentan doch ein wenig den Nerv zu ziehen, und bevor sie ordentlich wussten, was passiert war, war es wieder Ausi, der Wogi's Kunststück-  wiederum von links kommend – immitierte und auf 4:2 stellte.

Und um nicht nur zu rackern und den anderen beim Tore schießen zuzuschauen, entschloss sich Felix dann doch, sich auch noch was fürs Torkonto zu gönnen, dem Fass die Krone auf- und die 5 vor den Doppelpunkt zu setzen. Ebenfalls im Alleingang, und ebenso schön und souverän wie seine Kollegen. Hochverdient.

So sehr die erste Hälfte teilweise zum Wegschauen einlud, so sehr wurde Phase zwei eine wirklich geile Partie daraus.

4 Tore unserer Jungs in nur 11 Minuten, das war für den Gegner zu viel. Zwar kamen die Gäste in Minute 70 noch zum dritten Treffer durch Ihren 9er, mehr ließen unsere Jungs aber nicht mehr zu und fuhren den Sieg zum Saisonschluss trocken nach Hause!

Ein passender Schlussstrich unter einer mehr als ordentlichen Saison, mit viel Licht und ein wenig Schatten. Und jetzt geht's erstmals in eine mehrwöchige Pause…

Nach einer Herbstsaison, wie sie eine Nußdorfer U14/15-Auswahl nur selten zuvor abgeliefert hat.

Wie Schörgi recherchiert hat, wurden in den letzten 4 Jahren nur einmal im Herbst um 3 Punkte mehr erzielt, als heuer. Dies erreichte damals aber eine SG Nußdorf/Anthering, diesmal wurden die 16 Punkte in 10 Spielen aber im Alleingang erreicht. In einer Zeit, wo die Spielgemeinschaften schwer in Mode sind, und viele Vereine aus größeren Orten diesen Weg bestreiten, nur um nicht Gefahr laufen zu müssen, alleine vielleicht nicht die gesetzten Ziele zu erreichen!

Nachdem 2012 nach einem harten Lehrjahr ganze 6 Punkte und 10:36 Tore nach 8 Spielen zu Buche standen, lieferten wir heuer, nachdem wir gefühlter Weise 85% des Erreichbaren auch wirklich gepackt haben – Ausnahmen waren nur die unglückliche Erstrundenniederlage gegen Anthering und das Heim-Unentschieden gegen Seekirchen – eine wirklich starke Saison ab.

So wurden von 10 Spielen (!) 5 gewonnen, einmal trennte man sich ohne Sieger und nur 4 mal mussten wir den Platz als Verlierer verlassen.

Zieht man in Betracht, wie viele richtig gute Torchancen von unseren Jungs links liegen gelassen wurden – nach geschossenen Toren wären wir nur drittletzter – so erscheint die erreichte Leistung in einem noch beeindruckenderem Licht.

Was aber von unserer Mannschaft heuer immer besser umgesetzt wurde, waren die von Schörgi mitgegebenen, taktischen Anweisungen. Wenn auch – so wie gestern – in der Halbzeit noch einmal etwas lauter daran erinnert werden musste, die spielerische Disziplin hat sich prächtig weiterentwickelt, wie auch der eine oder andere Spieler selbst.

Wir wollen eigentlich keine Spieler besonders hervorheben, da gerade wir nur als Mannschaft erfolgreich sein können, trotzdem sei Maria-Anna ein großer Dank für Ihre Torwart-Dienste ausgesprochen. Wer weiß, wie gerne sie draußen spielen würde, und wie gut sie das auch kann, weiß auch zu schätzen, dass sie ihre eigenen Vorlieben dem Wohle des Teams opfert und sich – wenn auch manchmal nur ungern – ins ungeliebte Tor stellt. Auch Flo Kleinferchner ein Dankeschön, dass er Maria-Anna ohne wenn und aber bei Bedarf vertrat, wenn diese für höhere Dienste einberufen wurde.

Denn dazu muss man in einem Atemzug erwähnen, dass in unserer "Torfrau" einer der besten Außendecker ihrer Altersklasse schlummert und sie dies schon mehrmals in der Salzburger U14-Landesauswahl unter Beweis gestellt hat.

Wir sind auch auf Grund dessen sehr stolz auf unser "Dirnei"!!!

Erwähnt seien noch die Torschützen vom Dienst, die gemeinsam 21 von 25 Saisontreffern erzielten und damit nicht unwesentlich zum Erreichen des guten 6. Tabellenrangs (von 11 Teams) beigetragen haben:

FELI(x) SCHWÄRZ mit 11 Treffern in 10 Spielen und Alex "AUSI" AUSWEGER (10/9)!!!

weiters trafen Alex WOGLAR (2) sowie Sebastian GRIESNER und Robert MÜNCH (je 1).

Der Start des Hallentrainings (immer am Do von 17:30 – 19:30 Uhr) wird noch rechtzeitig bekannt gegeben, momentan ist's bei der Trainerschaft arbeitsmäßig etwas ungünstig…

Was aber schon feststeht ist, dass es KEINE WEIHNACHTSFEIER geben wird.

Dafür gemma wieder Eishockey schau'n:

Am Freitag den 29. November 2013 um 19:15 in der Red-Bull-Eisarena im Salzburger Volksgarten, beim Spiel der Bullen gegen den Villacher SV!

Bitte sagt uns bald, wer dabei sein wird und wer noch Begleitperson(en) mitbringt. Die Spieler sind wie voriges Jahr eingeladen, Begleitpersonen müssen die Tickets selbst bezahlen!

Vielen Dank für eine wirklich tolle Herbstsaison, Schörgi und ich freu'n uns schon auf die Fortsetzung im Frühjahr.

Halle wird auch ein wenig gespielt, dazu später mehr…

ThomasV