SG Haunsberg – Obertrum 4:1 (1:0)
Mühsam erkämpfter Sieg im Haunsberg-Derby!
Schon in den ersten Spielminuten war deutlich zu erkennen,
dass es heute sehr schwer sein wird, gegen die, in der De-
fensive sehr gut organisierten Gäste zum erhofften Erfolg zu
kommen. Es entwickelt sich ein Krampf- und Kampfspiel, in-
dem wir zwar optisch die Oberhand gewinnen, es uns aber
kaum gelingt, mit schnellen, präzisen Aktionen, die gegne-
rischen Abwehrreihen überwinden und zum Abschluß zu kom-
men. Immer wieder setzen die Obertrumer. durch weite, hohe
Bälle auf ihre schnellen Spitzen, Nadelstiche und unser Spiel
wird dadurch nicht gerade sicherer und, vor allem, geprägt
durch zahlreiche Abspielfehler sehr aufwendig und laufinten-
siv. Dann holt sich Felix, durch einen Stellungsfehler, auch
noch eine blaue Karte ab (30.), die aber, kurioserweise, unse-
rem Spiel sogar gut tut. Die Gäste können mit dem Überzahl-
spiel nicht viel anfangen und unser Team findet wieder zu
einer besseren Organisation. Und kurz nach Ablauf der Kar-
tensperre gehen wir durch eine schöne Einzelaktion von Andi,
der in dieser Situation von der Gästeabwehr nicht zu halten
ist, dann doch mit 1:0 in Führung (31.). Aber auch dieser
Führungstreffer löst die Verkrampfung nicht, Abspielfehler
und ungewohnte Unsicherheiten bestimmen unser Spiel bis
zur Halbzeit. Auch aus Standardsituationen – Freistösse und
Ecken – können wir kein Kapital schlagen.
Die zweite Halbzeit beginnt mit mutigeren Gästen, die nun
auch ihre Offensivbemühungen verstärken, aber kaum zu
konkreten Tormöglichkeiten kommen. Gerade in diese Phase
hinein gelingt uns das 2:0. Nach schönem Lochpaß von Karl
zieht Andi in den Strafraum und seinen Stanglpaß verlängert
Peter gekonnt in die lange Ecke (60./10. Saisontreffer). Die
Hoffung, dass unser Spiel dadurch an Ruhe und Sicherheit
gewinnt, wird jedoch rasch wieder zerstört, als ein Freistoß
der Gäste, aus bestimmt 30m Entfernung, seinen Weg, vor-
bei an Freund und Feind, zum Anschlußtreffer in die linke
untere Ecke findet (64.). So bleibt das Match umkämpft,
die Gäste lösen etwas ihr Defensivkorsett und unser Team
bekommt mehr Raum für Offensivaktionen. Dann spielt
uns eine blaue Karte der Gäste (72.) in die Karten. Kurz
darauf feuert Peter eine Rakete vom Strafraum ab, der,
ansonsten sehr gute, Gästegoalie kann nur nach vorne
abwehren, Andi ist zur Stelle und staubt zum 3:1 (75.)
ab. Jetzt können wir uns doch einige Großchancen erar-
beiten, die aber allesamt ungenutzt bleiben und so bleibt
es Andi vorbehalten, mit seinem 3. Treffer die endgültige
Entscheidung herbeizuführen. Nach einem weiten Ball von
Tobias läßt der Gästetormann, von Andi irritiert, den Ball
fallen und Andi nimmt das Geschenk zum 4:1 Entstand an
(88./7. Saisontreffer).
Es spricht für die Qualität und auch momentane Form der
Mannschaft, dass auch solche Partien letztendlich deutlich
gewonnen werden. Kampf- und Laufbereitschaft sind stets
gegeben, sodaß spielerische Defizite und schlechte Tages-
form von Leistungsträgern verkraftet werden können. So
gelingt der Sprung auf Tabellenrang 4 und, mit nur mehr
einem Punkt Rückstand, ist man auf Tuchfühlung mit der
Spitze. Nach der Auftaktniederlage gegen den Tabellen-
führer Straßwalchen stehen nun 4 Siege in Folge und 19
erzielte Treffer in 4 Partien zu Buche.
In der nächsten Runde wartet nun schon das nächste
Derby auf unser Team, wenn wir am Sonntag, 18.5.,
um 15:00Uhr, bei unseren Nachbarn in Oberndorf zu
Gast sind. Die Oberndorfer liegen derzeit auf Rang 2
und haben im Frühjahr schon sehr starke Leistungen
gezeigt. Wieder eine tolle Herausforderung für unsere
Truppe.
HansPH