NACHTRAG U16 /RUNDE 2
Nach dem ebenso fulminanten wie nervenaufreibenden Auftakt ging es für unsere Patchwork-U16
am Samstag den 25.04. im ersten SG-Heimspiel vor der Kulisse des wunderschönen, neuen Kantinen- und Kabinentraktes der Sportanlage Michaelbeuern vor ca. 30 Zusehern in der Samstags-Matinée gegen die
SG Faistenau/Hof.
Und wer dachte, es würde der erhoffte Spaziergang, der irrte zumindest in Hälfte eins einigermaßen.
Dann die Gäste setzten alles daran, eine Neuauflage der zweistelligen Klatsche vom Herbst auf Nußdorfer Geläuf nicht Realität werden zu lassen. Zwar ließ man von heimischer Seite keine ernst zu nehmenden Chancen der Gäste zu, tat sich selbst aber auch schwer, den Abwehrriegel fußball-spielerisch zu knacken.
So war es fast symptomatisch, dass es der, sich in einer saugeilen Spiellaune befindliche Florian Schwärz es war, der den gegnerischen Tormann zuerst mit einem beherzten Schuss (13.) – von halbrechst von außerhalb des Sechzehners mit links (!!!) flach und gezielt ins lange Eck – bezwang.
Sechs Minuten später das Highlight der ersten Halbzeit. Flo erobert in der eigenen Hälfte den Ball, zieht auf und davon, lässt eine Handvoll gegnerischer Spieler aussteigen und dem Goalie nicht den Hauch einer Chance…
(2:0, 19.)
Das wars aber auch schon mit der Herrlichkeit in Hälfte eins, eine wahre Abseitsorgie unserer Stürmer verhinderte in erster Linie einen höheren Pausenstand.
Auf die Worte der Trainer Tom & Tobi horchend, ging es ruhig und voll konzentriert in Phase 2., wo dann auch so richtig schon fußball gespielt wurde.
Und schon sechs Minuten nach der Pause ging’s los:
Auf den Doppelpack von Schwärz I folgte binnen 5 Minuten der von Schwärz II. Feli tat es seinem Cousin gleich, und scorte in den Minuten 51 und 56 zum 3:0 bzw. 4:0!! Zuerst war es Kapitän Michi Wallner der die Aktion sehenswert einleitete und den Assist gab, den Feli ganz kalt mit dem großen Hammer verwertete. Dann war es ein Steilpass aus dem eigenen Mittelfeld, der FS10 auf die Reise zu Tor Nr. 4 schickte.
Wer dachte, „das ging ja schnell“, sah sich kurz darauf erst recht überrascht. Dem Vorbild Flo’s aus Hälfte eins folgend luxte Mario Hiebl-Rausch einem gegnerischen Stürmer an der Seitenlinie kurz vor Höhe des eigenen Sechzehners das rundlich Spielgerät ab, und zündete den Turbo. Nach samt Ball 5 überlaufenen Gegnern inklusive Goalie zappelte die Kugel in Minute 60 zum fünften Mal im Tor. Wunderschöne Aktion. Und während die Gäste nach dem Anstoss gerade mal genug Zeit hatten, dan Ball wieder zu verlieren, kam der Oichtental-Express schon wieder, diesmal üper rechts, der letzte Querpass von Flo Schwärz zum kurz vorher eingewechselten Alex Niederreiter, der auf „seinem“ Heimplatz das halbe Dutzend voll machen durfte (62.; 6:0)!
Der Torjubel wurde wieder genutzt, um zu wechseln. Tommy Junger trat seine verdiente Verschnaufpause an, und der im Frühjahr noch ohne Ballkontakt (ohne Training oder Spiel) agierende – auf Grund der Personalnot reaktivierte – Michi Leitner leistete den Perwanger Beitrag zum Preisschießen: mit dem ersten Ballkontakt per Kopf zum 7:0 in Minute 64!!!
Die Jungs der SG Faistenau/Hof konnten sich dem Druck der Hausherren nicht mehr erwehren, und obwohl es ein außerordentlich faires Spiel war, musste nach einem Foul an (schon wieder) Flo Schwärz durch den guten Schiedsrichter Russinger in Minute 68 auf den Elferpunkt gezeigt werden.
Für den folgenden Strafstoß durfte unser „1er“ Basti Brandstetter sein Tor mal kurz verlassen, um das Leder gegenüber zum 8:0 einzubauen.
Ungewohnter Weise dauerte es dann ganze ACHT Minuten, bis endlich auch Max Kreiseder zur Unterschrift kam. Ständig von zwei Mann begleitet, hatte er nicht viel Platz in diesem Spiel, schaffte aber diesen damit für seine Mitspieler. Dafür durfte er in Minute 76 den Schlußpunkt setzen. Alle Neune, wie’s beim Kegeln heißt.
Den mit der erneuten „Zweistelligen“ wurde es trotz einer verbleibenden Fast-Viertelstunde nichts mehr. Zu viel Tribut hatte der Dauer-Sturmlauf in Hälfte zwei gefordert.
Und die Gäste taten das ihre dazu, und wehrten sich mit allem was sie hatten gegen das 10:0, welches trotz einiger Hochkaräter in der Schlußphase nicht mehr gelingen wollte. Was auch egal war.
Der Sieg ging auch in dieser Höhe absolut in Ordnung und war hochverdient…
Fazit nach Runde 2: 2 Spiele, 2 Siege… 2×3 = 6 Punkte / 10:0 Tore und (Trommelwirbel…) Tabellenführung!!!
ThomasV