Spielbericht SG-Flachgau-Nord : Anthering

Am Samstag, den 09.05.2015 ging es am Vormittag – erstmals in dieser Saison auf Nußdorfer Rasen – gegen den erwarteten starken Gegner SV Anthering.
Die Gäste hatten bis dahin zwei Siege und lediglich eine knappe Niederlage gegen Gruppenfavorit ASV zu verzeichnen, wir hielten bis dahin bekannter Weise bei drei Siegen ohne Gegentor, hatten womöglich z.T. aber die etwas leichteren Gegner gehabt.

Also ging es hochkonzentriert zu Werke, mit dem Marschbefehl, bedacht und kontrolliert zu spielen, den Gegner vorerst zu studieren. Das Wetter, es war bedeckt und nicht allzu warm, leichtes Nieseln kam genau mit Spielbeginn auf, spornte die Jungs wohl aber an, gleich von Anfang an den schwarz-weißen auf den Zahn zu fühlen. Und wie.
Einige waren wohl noch gar nicht so recht mit den Gedanken am Platz, da wuselte sich schon Michi Wallner mittig durch die Antheringer Abwehrreichen und stellte nach gut 2:35 Minuten auf 1:0!!!

Die erhoffte Schockwirkung blieb aber leider aus, und die Gäste zeigten ein ums andere Mal, warum sie im oberen Tabellenrevier aufhalten. Vor Allem durch die Mitte bedienten sie Ihre pfeilschnellen Sturmspitzen immer und immer wieder, was dann in Minute 18 schließlich auch zum, nicht unverdienten Ausgleich führte.

So entwickelte sich ein offener Schlagabtausch unter zwei Rivalen auf Augenhöhe, und bis zur Pause hielt auch das Remis.
Die zweite Hälfte begann, und wieder erwischten unsere Jungs den besseren Start. Das Resultat war schon fünf Minuten nach Wiederbeginn das wunderschön herausgespielte 2:1. Max Kreiseder zog nach rechts raus, ihm wurde wunderschön in den Lauf gespielt, er nahm noch einen Gegner mit um dann schön halbhoch quer aufzuspielen, wo Felix Schwärz innerhalb des Fünfers nur noch einnicken musste. Somit erzielte Felix erstmals auch ein Tor mit dem Kopf, und nicht, wie sonst meist üblich, mit Köpfchen…

Mit leichten Vorteilen auf unserer Seite, bezogen auf die gefährlicheren Chancen, bog das Spiel auf die Zielgerade ein und als man langsam an den verdienten Sieg zu glauben begann, tat die Natur das ihre dazu…

Auf eine ungefährliche Ecke der Gegner folgte ein an sich harmloser Schuss – halbvolley vom 16er, nicht gut getroffen – Richtung linker Stange aus Sicht des souveränen Torhüters Sebastian Brandstetter, welcher auch sofort reagierte und eigentlich schon parat stand, das Leder zu fangen. Da sprang der Ball ca. 1,5 m – wie erwartet – noch einmal im Fünfer auf, und änderte – völlig unerwartet – seine Richtung um glatte 90 Grad, um Sebastian voll am falschen Fuß zu erwischen und somit absolut unhaltbar zur Verwunderung in aller der 78. Minute ins Tor zu hoppeln…

Ein sehr glücklicher Ausgleich der Gäste, denn bis dahin hatten sie trotz ständiger Bemühungen höchstens zwei wirklich gefährliche Torchancen kreiert, und die Führung der Hausherren war nicht unverdient. Obwohl mit freiem Auge bei den Gästen immer wieder zu sehen war, was ein mehrmaliges, gemeinsames Training pro Woche in Hinblick auf Spielaufbau und Zusammenspiel ausmachen kann.

Kurz und gut, es blieb beim Unentschieden, weil es uns nicht gelang, aus  mehreren hochkarätigen Chancen in den Schlussminuten noch den Siegestreffer zu erzielen. Das Primärziel, ungeschlagen zu bleiben, wurde damit wohl erreicht, hatte aber aufgrund des Spielverlaufs, vor Allem der zweiten Hälfte doch einen etwas fahlen Beigeschmack. Letztendlich gab man damit zwar die Tabellenführung an den ASV ab, durfte aber trotzdem hocherhobenen Hauptes ins Wochenende gehen. Wohl schon das Gipfelduell am 17. Mai um 13:30 Uhr beim ASV in Itzling im Focus habend, wo sich alles wieder richten ließe…

ThomasV