Spielbericht SVH AH vs. Geretsberg

Am Freitag war es endlich so weit, nachdem uns in der Vorwoche der Gegner aus St. Pantaleon versetzt hatte, konnten wir endlich in die Saison starten.

Aber schon bei der Begrüßung auf dem Platz unterlief unserm Horsti ein Fehler, er begrüßte die Mannschaft aus „Eggelsberg“ mit einem 3-fachen…
Aber es sei vorweggenommen: es blieb an  diesem Abend sein einziger Ausrutscher, er stand souverän im Tor und hielt uns im Spiel und seinen Kasten sauber.
Der Gegner war erwartet stark, aber duch konzentriertes Verteidigen, durch eine exzellente Vorstellung von Horsti und wohl auch mit einer gehörigen Portion Glück hielten wir lange die Null. Aber auch wir hatten offensiv einige gute Aktionen und hätten auch das ein oder andere Tor erzielen können. Halbzeitstand also 0:0.

im zweiten Durchgang mussten wir verletzungsbedingt wechseln, wodurch auf der linken Abwehrseite die Ordnung etwas verloren ging und wir beim Herausspielen unsere Not hatten und so wieder einige brenzlige Situationen für die Geretsberger ermöglichten, die nun auch ihrerseits noch zwei „Offensivwaffen“ einsetzten. Nach ca. 15 Minuten und einer weiteren Umstellung – Hilfe u.a. von unseren „Black Pearls“ konnten wir nun aber auch in der Offensive wieder Akzente setzen, Wolfi Struber scheiterte mit einem sehenwerten Heber nur mehr an der Querlatte, ein weiteres Mal setzte er den Ball knapp neben die Stange, schade, aber auch seine Kraft neigte sich nach einer sehenswerten Leistung dem Ende zu.

Je länger wir das Match offenhalten konnten, desto ungeduldiger wurde der Gegner, auch die Gangart wurde etwas ruppiger, aber seis drum: Wir brachten den Punkt ins Trockene, wir können echt stolz sein auf die Leistung, die Geretsberger hätten sich bestimmt mehr vorgenommen als ein Unentschieden, zudem gab es auch im Herbst schon „nur“ ein 1:1 Remis. Nächstes Aufeindandertreffen gegen die sympatischen Innviertler gibt es bei deren Kleinfeldturnier am 12. Juni, aber auch wir haben uns wieder Einiges vorgenommen…

Noch kurz ein Wort zu mir selbst: die Rippe scheint geprellt aber nicht gebrochen zu sein, aber mit 4, 5 Schmerztabletten und ein paar Schluck Rotweit stündlich ist es zu ertragen…

Danke auch an Platzwart Sepp für den tadellosen Rasen, dem Wimmer Toni für die sehr gute Schiri-Leistung und an das zahlreich erschienene Publikum, so macht es echt Spaß…

ManfredE