Spielbericht Kuchl 1b

SVN – Kuchl 1b 2:2 (Halbzeit 1:2)

Guter, engagierter Start unserer Mannschaft, die das Spiel an sich
zieht und in der 14. Spielminute nach einem Tormannfehler die erste
Chance hat als der Ball Richard Steinwender vor die Füße fällt, sein
Torschuss aber zu schwach ausfällt und geklärt werden kann. Nur
drei Minuten später macht er dann aber alles richtig – weiter Ball von
Manuel Loiperdinger aus der Abwehr auf Richard Steinwender, der
den Ball aus sehr spitzem Winkel im Tor unterbringt – 1:0 (17.).
Wir kontrollieren die Partie, doch das nächste Tor schießen die
Gäste: Angriff durch die Mitte, Stürmer bekommt den Ball in den
Lauf gespielt – Abschluss – Ausgleich zum 1:1 (30.)

Nun wird die blutjunge Gästetruppe immer frecher- technisch sehr
beschlagen, flink auf den Beinen kommen sie nun immer besser in
Schwung – begünstigt durch viele Fehler unserer Mannschaft im
Spielaufbau. Die nächste Chance hat zwar der SVN, als eine Flanke
von Sebastian Walkner an der Torstange landet (37.), das nächste
Tor schießen aber die Gäste:
39. Freistoß Kuchl vor unser Tor – Ball kann nicht gesichert werden,
     Abstauber – 1:2 – ein Gegentor der Marke „Geschenk“ – leider !
Vor der Pause dann noch zwei SVN-Chancen auf den Ausgleich, doch
einmal klärt ein Verteidiger nach einer Walkner-Flanke (42.) und ein
Kopfball von Richard Steinwender aus kurzer Distanz fällt zu harmlos
aus (45.)
Halbzeitstand 1:2

Unsere Mannschaft geht mit Elan in die zweite Halbzeit und findet
auch gleich zwei Chancen zum Ausgleich vor:
54. Richard Steinwender kommt im 16er zum Abschluss, scheitert
     aber am Tormann
55. Peter Pumsenberger zieht aus großer Distanz ab – Tormann 
     lenkt den Ball zur Ecke
Dann aber verlieren unsere Burschen völlig den Faden, lassen den
Kuchlern im Mittelfeld viel zu viel Freiraum – und den nutzen diese
und kombinieren, unterstützt durch viel, viel Laufarbeit nach Lust
und Laune – die haben jetzt richtig Freude am Kicken und lassen uns
echt schlecht ausschauen. Gefährlich vor unser Tor kommen sie
aber dann doch nicht – wir sind aber offensiv aber bis zur 75. Spiel-
minute aber auch nicht vorhanden.

Das ändert sich in der Schlussviertelstunde grundlegend – die
Gäste werden jetzt doch etwas müde und unsere Burschen kommen
jetzt wieder deutlich besser in die Gänge.
In der 76. Spielminute wird Anil Güven freigespielt, sein Schuss vom
Fünfereck wird aber vom Goalie toll pariert.
Jetzt drücken wir und werden auch belohnt:
82.: Peter Pumsenberger setzt sich an der Strafraumgrenze toll durch
       und leitet den Ball weiter nach recht zu Felix Schwärz, der 
       ins lange Eck zum 2:2 trifft.
Die Schlussminuten bringen einen fulminanten Sturmlauf unseres
Teams mit Chancen fast im Minutentakt:
83.: Ecke auf den Kopf von Izmet Memic – Kopfball wird von Tormann
       abgewehrt
84.: Peter Pumsenberger zieht rechts durch – Hereingabe auf Felix
       Schwärz – Schuss wird von Goalie pariert
87.: Ecke von Anil Güven – Kopfball Peter Pumsenberger über die
       Querlatte
89.: Wieder setzt sich Peter Pumsenberger rechts durch, Heringabe
       landet bei Richard Steinwender, der den Schuss neben die
       Stange setzt
90+3.: Volleyschuss von Peter Pumsenberger über die Latte

Dann der Schlusspfiff – 2:2

Ein Unentschieden also – schade – blöde Tore bekommen und zu-
viele Chancen nicht nutzen können. Leider fehlt uns phasenweise
die Kompaktheit – aber daran kann man ja arbeiten.
Aber jammern ist durchaus nicht angesagt – fünf Spiele ohne
Niederlage lassen uns jedenfalls mit Zuversicht nach Lamprechts-
hausen zum Derby fahren.

Sehr erfreuliches gibt es wieder von der zweiten Mannschaft zu
berichten:
Wieder ein Sieg – diesmal mit 5:3
Torschützen:
H.P. Unterberger – 2
Roland Brandstetter – 2
Robert Münch
12 Punkte – Tabellenführen – Super Burschen !

HerbertE