Spielbericht Kuchl 1b

Kuchl 1b – SVN 0:0

Die Heimmannschaft-wenig überraschend aufgepeppt durch drei
Spieler, die noch am Vorabend in der Salzburger Liga gespielt
hatten-tritt auf wie erwartet: technisch stark, spritzig und hoch
motiviert. Sie bestimmt die Anfangsphase des Spieles, doch
unsere Mannschaft ist hellwach und lässt keine Torchance zu.
Nach etwa 20 Minuten haben wir uns auf den Gegner eingestellt,
stehen hinten sicher und setzen mehr und mehr Akzente nach
vorne – und es ergeben sich auch Chancen für uns:
25.: Stefan Rausch setzt den Ball am langen Pfosten vorbei
27.: Freistoß am 16er durch Anil Güven – Tormann wehrt ab
30.: schöne Vorlage von Anil Güven auf Richard Steinwender –
       Tormann kommt gut heraus und kann den Schuss
       abwehren
Unser Spiel ist echt gut anzuschauen – hochkonzentriert, gut
organisiert, defensiv sicher, offensiv mit guten Ideen. Fast
schade, dass der Halbzeitpfiff dieser Phase ein Ende setzt.

In der zweiten Halbzeit können wir leider nicht dort weiter-
machen wo wir vor der Pause aufgehört haben.
Kuchl erhöht den Druck – wir verlieren etwas die Ordnung,
geben dadurch Räume frei, die von der Heimmannschaft
geschickt genutzt werden.
Doch unsere Abwehr spielt nahezu fehlerfrei und lässt keine
klaren Torchancen der Heimmannschaft zu – ganz, ganz
stark !
Kuchl bestimmt das Match – doch bei immer stärkerem
Regen und unter Flutlicht haben wir gegen Spielende noch
Chancen, das Spiel zu entscheiden:
80. Flachschuss von Anil Güven wird vom Tormann mit Ach
      und Krach noch zur Ecke gelenkt
87. Zauberpass von Stefan Rausch in den Lauf von Anil
      Güven, der nach perfekter Ballmitnahme auf den Tor-
      mann zuläuft, dieser kann ihm aber den Ball vom
      Fuß nehmen.

Dann der Schlusspfiff – 0:0 – ein Punkt gegen eine echt
gute Mannschaft – da darf man, da muss man zufrieden
sein – cooler Auftritt Burschen – Bravo !

Weiter geht es für die Mannschaft am Dienstag im
Landescup in Großarl und dann am Samstag gegen
Elixhausen – Achtung: Spielbeginn bereits um 13.00 Uhr !

HerbertE