SVN – ATSV Salzburg 0:1 (Halbzeit 0:1)
Von Beginn an gehen beide Mannschaften ein hohes Tempo – nix da
mit Abtastphase. Die erste dicke Chance hat unser Felix Schwärz
nach einer 1a-Vorlage von Anil Güven – er kommt aus kurzer Distanz
zum Abschluss, doch der ATSV-Goalie pariert ganz stark (9.).
Doch der Gegner präsentiert sich als spielstarke Mannschaft mit
einigen herausragenden Spielern und ist auch gefährlich:
16. Freistoß knapp neben unser Tor
19. SVN-Keeper Sebastian Brandstetter wehr einen gefährlichen
Schuss zur Ecke ab
32. Angriff über links – Ball vor unser Tor – Abschluss knapp
vorbei
Wir sind ordentlich unter Druck – Entlastungsangriffe selten –
aber einer gelingt:
37. Gut angetragener Schuss von Peter Pumsenberger wird vom
Tormann – wieder mit starker Abwehr -zur Ecke gelenkt
Drei Minuten später dann ein Fehler in unserem Spielaufbau – Ball
kommt postwendend retour – kann nicht geklärt werden – Flanke
vor unser Tor – perfekter Kopfball 0:1 – unhaltbar (40.)
Wir haben durch Anil Güven noch die Chance zum Ausgleich, doch
wieder pariert der ausgezeichnete ATSV-Goalie – diesmal einen
Super-Schuss, der genau neben die Stange gepasst hätte (44.)
Halbzeitstand 0:1 nach temporeichen 45 Minuten
Dann beginnt Halbzeit zwei – und die hat es ins sich – das Tempo
wird von beiden Mannschaften nochmals angezogen und es geht
jetzt richtig ab:
48. Philipp Winkler kommt nach Riesen-Sprint noch zum Ball,
doch wieder klärt der Gäste-Tormann
51. Schuss ATSV vom 16er drüber
53. Konter ATSV – Sebastian Brandstetter brockt Lupfer souverän
53. Gegenstoß SVN – Felix Schwärz wird im 16er attackiert und
fällt – über einen Elfer hätte sich kein Salzburger beschweren
können, doch der Schiri entscheidet auf Freistoß knapp außer-
halb des Strafraumes, den Anil Güven knapp über die Latte
setzt
58. Richard Steinwender setzt sich rechts durch und bringt eine
Maßflanke vor das Tor auf Anil Güven, der aber seinen Kopf-
ball über den Kasten setzt
Wir hauen alles rein was wir körperlich noch draufhaben – doch
schön langsam werden die Beine schwerer –
Dann beginnt ein Spiel im Spiel und dieses Match heißt Basti
Brandstetter im SVN-Tor gegen die Gästestürmer –
Die Salzburger finden nun Räume vor, die sie mit ihren individuell
starken Spielern nutzen – doch Sebastian Brandstetter zeigt
Super-Paraden (67., 71., 78. 80., 85.). und hält uns mit seiner
überragenden Leistung im Spiel.
Eine Chance zum Ausgleich erfighten wir uns noch in der 88.
Spielminute, als Richard Steinwender mit im Fallen noch an
den Ball kommt – leider drüber.
Sechs Minuten Nachspielzeit ändern dann leider auch nichts mehr
an der 0:1 Niederlagen.
Fazit: Ein – für unsere Klasse – tolles Spiel mit einem letztlich
verdienten Sieg für die starken Gäste – Unsere Mannschaft kann
sich nicht viel vorwerfen – sie hat den Fight angenommen –
Respekt ! Großes Sonderlob für unseren Tormann Sebastian
Brandstetter !
Abhaken – hilft eh nichts.
Weiter geht es ohnehin bereits nächsten Sonntag im Heimspiel
gegen St. Georgen – Derby !
HerbertE