Spielbericht Oberalm

SVN – Oberalm 4:4 (Halbzeit 1:2)

Das Spiel beginnt denkbar schlecht für uns – schon in der 3. Spielminute
gehen die Gäste mit 0:1 in Führung – Abspielfehler unserer Defensive – 
Ballgewinn Oberalm – Ball in die Tiefe – Querpass – Abwehrversuch 
mißlingt – Schuss vom 5er – Tor. Unsere Mannschaft kommt aber in
Minute 9 zu einer guten Chance, als Peter Pumsenberger aussichtsreich
zum Abschluss kommt, seinen Schuss aber neben die Stange setzt.
Oberalm steht hinten gut und lauert auf Fehler unserer Mannschaft – 
nicht umsonst: 26.: wieder ein Abspielfehler unserer Burschen, ein
Verteidiger von uns wird ausgespielt, Steilpass auf den durchlaufenden 
Stürmer, der mühelos zum 0:2 einschiebt. Das geht einfach viel zu
leicht.
Unsere Mannschaft bemüht sich sichtlich, macht sich aber mit 
Ungenauigkeiten im Passspiel das Leben selber schwer – die Verun-
sicherung ist offensichtlich – da gelingen zu oft einfache Sachen 
nicht.
In der 32. Spielminute dann aber das 1:2 – Freistoß von Damir 
Tosunovic – Tormann wehrt nach vorne ab, Peter Pumsenberger
ist zur Stelle und drückt den Ball per Kopf über die Linie. Wir 
finden aber auch jetzt nicht richtig ins Spiel – es ist einfach zach.
Die Gäste dagegen ziehen ihr Spiel durch – geradlinig, schnörkellos,
zielstrebig. Chancen gibt es vor der Pause noch für beide Mann-
schaften:
35. Oberalm kommt über links – Stanglpass – Abschluss neben
      unser Tor
38. Tosunovic-Schuss wird per Kopf vor der Linie abgewehrt
45. Weiter Ball der Oberalmer – Tormann Thomas Übertsroider
      klärtmit Fußabwehr außerhalb des 16ers
45+2 Gute Ballannahme von Damir Tosunovic im Strafraum,
         Schuss geht aber zentral auf den Tormann – dieser 
         hält mühelos
Halbzeitstand 1:2 – 

Unsere Mannschaft hat durch Ekzon Murati die erste Chance der
2. Halbzeit (48.: Freistoß geht knapp am Tor vorbei), Oberalm 
schießt das erste Tor in der 2. Halbzeit:
49. Ball wird in unseren Strafraum gespielt, Angreifer kann sich
      durchsetzen, bringt den Ball zur Mitte – Schuss – 1:3
Wir bieten den Gästen einfach viel zu viele Möglichkeiten an vor
unser Tor zu kommen – das Werkl läuft einfach ganz und gar nicht
rund in dieser Phase.
In der 55. Minute dann die Chance auf das vierte Oberalmer Tor als
Übi in unserem Tor einen platzierten Schuss gerade noch an die
Stange lenken kann und den Ball im Nachfassen sichern kann – 
starke Aktion !
In der 59. Minute erzielt dann Peter Pumsenberger nach einem 
Eckball per Kopf das 2:3 – doch nur zwei Minuten später stellen die
Gäste den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her
61. Angriff SVN wird abgefangen – Pass an die Mittellinie – Wechsel-
      pass auf links – wo ein Oberalmer vom 16er-Eck abzieht und 
      den Ball perfekt unter die Latte setzt – 2:4 – ein wunderschöner
      Treffer – aber wieder: das geht viel, viel zu leicht !!!!
Unsere Mannschaft gibt nicht auf – beißt sich rein und kommt auch
zweimal gut über außen durch, doch die Aktionen werden nicht 
sauber fertiggespielt. Wir müssen aufmachen – logisch – und die
Gäste kriegen noch mehr Räume zum Kontern:
69. Ein Oberalmer geht alleine auf unser Tor, doch Übi ist auf dem
      Posten und klärt bärenstark im 1 gegen 1
Dann wieder Nußdorf: 74.: Freistoß vom 16er – Alex Jovicic setzt
den Ball perfekt ins Kreuzeck zum 3:4
Nur eine Minute später die dicke Ausgleichchance, als sich Peter
Pumsenberger im 16er ganz stark durchsetzt, den Schuss aber
am Tor vorbeisetzt – Aufspielen wäre die bessere Option gewesen –
schade !
Die Schlussminuten sind nichts für schwache Nerven – Nußdorf
rennt an, Oberalm kontert:
89. Unsere Abwehr ist offen – die Oberalmer kommen durch, doch
      Tormann Übertsroider klärt und hält uns im Spiel
Nachspielzeit – Minute 93: noch einmal kommt der Ball in den 
Oberalmer 16er auf Peter Pumsenberger, der energisch abzieht und
den Ball im Tor zum 4:4 Endstand unterbringt.

Eine Erlösung ! Nach vier Niederlagen wieder einen Punkt gemacht –
nicht erspielt, aber letztlich erzwungen – Respekt Burschen vor der
Reaktion in der Schlussphase. Vielleicht ist dieses Tor zum Ausgleich
ja so etwas wie ein Krampflöser und bringt wieder etwas
mehr Sicherheit und Leichtigkeit in unser Spiel.

Auch ein Unentschieden konnte unsere 2. Mannschaft erreichen
3:3
Tore:
Karl Nestaval
Dominik Thalmayr
Markus Binder 

HerbertE