Spielbericht 2. Runde U15


19.09.2010

Starke Mannschaftsleistung gegen die Talenteschmiede von RedBull Salzburg

SPG SV Nußdorf/SV Anthering : RedBull Salzburg 0 : 5 (0 : 1)
Spielort: Sportanlage SV Nußdorf, Beginn: 10.00 Uhr

Obwohl sich der Gegner vom Körperlichen her diesesmal bestimmt in
unserer Reichweite befunden hat, war schon beim Aufwärmen klar, dass
wir es mit einer hellwachen, wendigen und technisch starken Truppe, vom
Namen her, schier übermächtigen Gegner, zu tun bekommen werden.

Einige unserer Jungs hatten noch etwas mit der frühen Beginnzeit zu
kämpfen, aber mit Anpfiff waren alle voll da und mit viel Herz, Kampfgeist
und enormer taktischer Disziplin, wurden die Vorgaben unseres Trainers 
gut umgesetzt. Schon ab der Mittellinie wurde gut attakiert (Stefan Rausch),
und durch unsere beiden "6er" (Sebastian Walkner und Matthias Fiedler)
und an den Außenbahnen (Thomas Schörghofer und Alexander Wassung)
die Räume eng gemacht. Und wenn der Gegner in unserer starken Abwehr
(Außen David Vollmaier/Paul Pumsenberger und Innen Manuel Humer/
Tobias Klein) einmal eine Lücke gefunden hat, so war heute meist bei
unserem sehr starken Goalie Manuel Loiperdinger Endstation.

So war es auch unsere Mannschaft, die in der 17. Minute für den ersten
wirklichen Aufreger des Spieles verantwortlich war. Nach herrlichem Paß
in die Gasse wäre Manuel Maier auf und davon gewesen und konnte nur
durch ein rüdes Foul gestoppt werden. Obwohl äußerst "kartenverdächtig", 
ließ es der Schiri (die einzige kritikwürdige Entscheidung des ansonsten
sehr guten Schiedsrichters Markus Wolf) nur bei einem Freistoß bewenden,
der dann leider nichts eingebracht hat. Immer wieder verfingen sich die
gegnerischen Angreifer in unserer Abseitsfalle und es entwickelte sich ein
ausgeglichenes Spiel mit optischen Vorteilen für den Gegner. Dann in der
24. Minute doch der 0 : 1 Rückstand, als unsere Verteidigung einen sehr
schönen Lochpaß übersah und auch Manuel Loiperdinger die Führung der
Gäste nicht mehr verhindern konnte. Unsere neu zusammengestellte
Mannschaft blieb trotz Rückstand dem taktischen Konzept treu, wurde zwar
selbst nur aus Standards gefährlich, aber auch die Gäste konnten nicht ihr
gewohntes Spiel entfalten.
 
Halbzeit: 0 :1!

Mit hohem Laufpensum, auch die Austauschspieler haben ihre Aufgaben
toll erledigt, kamen wir mit Beginn der 2. Halbzeit sogar etwas besser
ins Spiel, wodurch jedoch auch die Räume für unseren Gegner grösser
wurden. Trotz gutem Einsatz unserer Solospitze Manuel Maier, gelang
es kaum, torgefährliche Situationen für uns zu schaffen. Nach knapp
einer Stunde Spielzeit, als unsere Spieler "in den Köpfen es müde wurden",
fiel dann (55.) etwas unglücklich das 0 : 2, als ein abgefälschter Paß dem
Gästestürmer vor die Beine hüpfte und dieser unseren herauseilenden
Tormann geschickt überheben konnte. Kurz darauf konnte der, an diesem
Tag überragende, Gästestürmer Markus Wallner (BNZ-Leihgabe, 4 Tore),
nach abermals schönen Lochpaß, unserer Abwehr enteilen und sein Paß
zur Mitte wurde zum 0 : 3 (57.) verwertet. Obwohl, nach einem an die
Stange abgewehrten Schuß, auch noch das 0 : 4 (65.) fiel, bestand an
diesem Tag nie die Gefahr, dass unsere Mannschaft gegen die bekannt
starken Gäste in ein allseits erwartetes Debakel schlittern könnte. Ganz
im Gegenteil wurde große Moral bewiesen, und nach einem Freistoß von
Ermin Ramcic (69,. Foul an Manuel Maier) verfehlte Tobias Klein nur knapp
den verdienten Anschlußtreffer. Gleich darauf mußte Tobias Klein, nach
einem unglücklichen Zweikampf, das Spielfeld verletzt verlassen, aber,
nach Entwarnung, hoffen wir doch auf eine Genesung bis zum nächsten Spiel
– gute Besserung Tobias! Den Schlußpunkt setzte dann schlußendlich der
beste Stürmer auf dem Platz mit dem 0 : 5 in der 79. Spielminute.

Aufgrund der höheren Spielanteile ging der Sieg der Gäste, auch in dieser
Höhe, in Ordnung, aber den einen oder anderen Treffer hätte sich unsere
Mannschaft auch verdient. Und wer weiß', was möglich gewesen wäre, wenn
Manuel Maier in der 17. Minute der gegnerischen Abwehr enteilt und nicht
gefoult worden wäre.

Auf dieser starken Leistung kann zuversichtlich aufgebaut werden und die
Gegner unserer "Kragenweite" kommen erst noch. Disziplin und Mannschafts-
geist haben auf alle Fälle super gepaßt und wir fahren zuversichtlich zum
nächsten schweren Auswärtsspiel nach Anif  –
Sonntag, 26.9.2010, 10.00 Uhr.

Man of the Match:  unsere starke Nummer 1 Manuel Loiperdinger und ein
Lob an die ganze Truppe!

Die Spielgemeinschaft hat mit folgender Aufstellung begonnen:
Manuel Loiperdinger; Paul Pumsenberger (K), Manuel Humer, Tobias Klein,
David Vollmaier; Sebastian Walkner, Matthias Fiedler; Thomas Schörghofer,
Alexander Wassung; Stefan Rausch und Manuel Maier;
Verstärkungen von der Bank:
Ermin Ramcic, Junger David, Luca Feichtinger, Michael Jindra (U13)

Spielbericht

HansPH