Spielbericht 6. Frühjahrs-Runde

USK Obertrum vs. SG SV Nußdorf/SV Anthering 5:0 (3:0)

Torschützen: –
Spielort: Sportanlage Obertrum, Freitag, 20.5.2011, 18.00h


"Das effizientere Team entscheidet Haunsbergderby für sich !"

Die Spielgemeinschaft beginnt mit folgender Startaufstellung:
Dominik Klein (U13); Thomas Schörghofer, Manuel Humer, David Vollmaier,
Tobias Klein; Stefan Rausch, Sebastian Walkner, Paul Pumsenberger (K),
Luca Feichtinger; Alex Wassung, Matthias Fiedler
Verstärkungen von der Bank:
Johannes Bräumann, Maier Manuel

Zum Spiel:
1. Halbzeit:
Beim Comeback unseres Trainers David Humer gehen unsere Burschen, 
gegen die "Tormaschine" vom Obertrumersee, bei sehr schwülen Tempera-
turen, mit der richtigen Einstellung ans Werk. Konsequente Manndeckung, 
speziell der überragenden Spielgestalter des Heimteams, kann von Beginn 
an umgesetzt werden. Die 1. Chance gehört unserer Mannschaft. Ein Angriff 
über rechts wird mit einer Flanke abgeschlossen, der Ball wird abgewehrt und 
Luca setzt den Abpraller mit einem satten Schuß vom 16er leider knapp 
neben das Heimtor (4.). Dann ein erster Warnschuß auf unseren Kasten, aber
Dominik kann souverän zur Ecke klären (7.). Dann wieder unsere Burschen. 
Der Heimtormann rasiert einen Rückpaß, Matthias setzt nach und kann den 
wegspringenden Ball mit dem Kopf Richtung Tor bringen – leider mit zuwenig 
Nachdruck, sodaß der Torwart den Ball noch vor der Linie sichern kann (9.). 
Das Heimteam wird jetzt stärker. Immer wieder wird versucht, die schußstarken 
Spieler in Position zu bringen, das ist die stärkste Waffe der Heimelf. Aber 
meist können die Schüsse abgeblockt werden oder Dominik ist auf dem Posten. 
Unser Team spielt weiter nach vorne. Matthias wird von Alex schön freigespielt, 
dringt in den Strafraum ein und im Laufduell mit dem Tormann läßt er sich ab-
drängen – mit mehr Cleverness wäre hier mehr dringewesen (17.). Die Zu-
schauer sehen eine ausgeglichene Partie, in der unser Team den Tabellenfüh-
rer voll fordert, noch mehr, das Übergewicht an Chancen liegt auf unserer Seite. 
Die taktischen Vorgaben werden ausgezeichnet erfüllt und die Schlüsselspieler 
des Heimteams können sich nicht entscheidend in Szene setzen. Dann doch 
der Rückstand aus dem Nichts. Eine kleine Unachtsamkeit in der Abwehr, der 
gegnerische Angreifer hat etwas Freiraum und setzt den Ball flach und scharf 
ins rechte untere Eck zum 0:1 in unseren Kasten – keine Chance für Dominik 
(24.). Am Spielcharakter ändert sich nichts, unser Team bietet ein gleichwerti-
gen Gegner. Eine harmlose Spielsituation, ca. 25m vor unserem Tor, der geg-
nerische Spieler bekommt den Ball, mit dem Rücken zu unserem Tor stehend, 
dreht sich, zieht ab und wieder landet der Ball, flach, scharf und unhaltbar, 
genau im rechten Eck – 0:2 (30.). Das Ergebnis spiegelt nicht den Spielverlauf 
wider. Aber unsere Elf reagiert toll. Vor allem spielerisch können wir voll über-
zeugen. Eine schöne Kombination über die rechte Seite, Alex legt den Ball 
zurück auf Matthias, doch seinen tollen Schuß aus 18m kann der Torwart, mit 
toller Reaktion über die Querlatte drehen (31.). Wir können aus unseren 
Chancen leider kein Kapital schlagen. Und es kommt noch schlimmer. Ecke für 
die Obertrumer und unser einziger, wirklicher Fehler, in der 1. Halbzeit, wird, 
nach einem unbedrängten Kopfball gleich mit dem 0:3 bestraft (37.). Die Effi-
zienz des Heimteams ist frustierend. Als gleichwertiges Team, mit einem Plus 
an Chancen, gehen wir mit einem deutlichen Rückstand in die Pause. Es kann 
keine Vorwürfe an unser Team geben. 
Halbzeitstand: 0:3!
2. Halbzeit:
Dunkle Gewitterwolken ziehen über dem Obertrumersee und der Wind frischt
deutlich auf. Unsere Truppe geht mit toller Einstellung und Moral ins Spiel und 
übernimmt sofort die Initiative. Hier ist noch nichts verloren. Sebastian führt den
Ball in die gegnerische Hälfte, wird nicht attakiert und knallt aus 25m auf das 
Heimtor. Der Ball senkt sich knapp über die Querlatte ins obere Netz (43.). In 
dieser Tonart geht es weiter. Schöner Lochpaß von Sebastian, der in dieser Phase 
das Spiel an sich reißt, auf Matthias, aber der Tormann kann im Laufduell noch 
knapp klären (44.). Wir erhöhen den Druck und drängen den Tabellenführer in die 
eigene Hälfte. Wieder kommt Sebastian zum Schuß, aber sein Schuß wird noch ab-
gefälscht und verfehlt das Tor nur knapp (45.). Dann ein Befreiungsschlag der Heim-
elf, der Ball springt unglücklich in den Lauf des gegnerischen Stürmers, der den Ball, 
als wäre es das Einfachste auf der Welt, aus 16m, im linken unteren Eck zum 0:4 ver-
senkt – jede kleinste Unachtsamkeit wird bestraft (48.). Die Partie wird jetzt wieder
ausgeglichener, aber unser Team gibt nicht auf. Trotz der eklatanten körperlichen 
Unterlegenheit, halten wir voll dagegen. Zwischenzeitlich feiert auch Maier Manuel ein
Comeback nach langer Verletzungspause, weiter so. Aber an diesem Tag ist das Glück 
einfach nicht auf unserer Seite. Eine Flanke kommt von rechts in unseren Strafraum,
wir bringen den Ball nicht weg und aus 11m kommt ein "Schupfer" auf unseren Kasten.
Leider fehlen unserem starken Goalie Dominik in der Größe 1-2 cm und er kann den 
harmlosen Schuß, der genau unter die Latte geht, leider nicht mehr erreichen – 0:5 (55.).
Obwohl das Spiel noch nicht zu Ende ist, ist die Luft irgendwie draussen. Das Heimteam
will nicht mehr recht und unsere Mannschaft kann keine entscheidenden Akzente mehr
setzen. Wie über die gesamte Spielzeit sehen wir auch in den letzten 20 Minuten eine
ausgeglichene Partie, in der unser Team einen gleichwertigen Gegner abgibt, jedoch 
der Partie keine Wendung mehr geben kann. So plätschert das Match, ohne große Auf-
reger dem Ende entgegen.
Endstand: 0:5 (0:3)!
Resumée:
Auch im vierten Spiel unserer "englischen Wochen" kann unsere Mannschaft, gegen
einen körperlich und altersmäßig, überlegenen Gegner eine tadellose Leistung, ohne
jedoch dafür belohnt zu werden, bieten. Das Ergebnis spiegelt in keinster Weise den
Spielverlauf wider. Das heutige Spiel hat aber leider wieder deutlich gezeigt, dass uns 
in den spielentscheidenden Momenten halt noch die "Knipser-Qualitäten" und auch 
das vielzitierte Spielglück fehlen, welches die dominierenden Teams, in Form von 
meist 2-3 überragenden Spielern, abrufen können. Mit etwas mehr Effizienz in der 
Chancenauswertung wäre gegen jede dieser Mannschaften einiges möglich gewesen, 
aber das Entscheidende und für das Trainerteam wohl auch Wichtigste ist, das Ein-
stellung, Moral und Teamgeist in unserem Team voll intakt sind und "wir auf unsere 
geile Truppe wirklich stolz sein können" :))
Jetzt kommen wieder Gegner, die, zumindest von der Tabellensituation her, sicher-
lich wieder in unserer Reichweite liegen. Aber das werden die noch schwierigeren 
Partien, wo wir dann wieder mehr reagieren als agieren und die Spielkontrolle an uns
reissen müssen. Aber im Kampf um den 5. Tabellenrang wollen wir voll mitmischen
und jeder, der diesen Platz auch erreichen möchte, muss sich jeden Punkt gegen uns
hart erkämpfen! 

Man of the Match !!!
Wie immer, nach Niederlagen, eine schwierige Sache. Sehr stark heute wieder Alex
und auch Luca, speziell in der 2. Halbzeit, auch Sebastian. Sehr zuverlässig unsere 
Burschen von der Bank, Johannes und auch Maier Manuel beim Comeback. Aber 
aufgrund der Tatsache, dass die taktischen Vorgaben sehr konsequent umgesetzt 
wurden und jeder die an ihn gestellte Aufgabe zufriedenstellend erledigt hat, wollen 
wir heute Niemanden herausheben und erteilen ein Pauschallob an die ganze Truppe !!

Das Trainerteam David und HaPe.

HansPH