"Mit fliegenden Fahnen untergegangen!
Chancenverhältnis: 15:15, Torverhältnis: 3:10!!"
Ergebnis: 3 : 10 (2 : 4)
Tore: Luca Feichtinger (2), Andreas Schwärz
Aufstellung:
Lucas Thalmayr;
Stefan Lederer, David Vollmaier, Michael Jindra, Dominik Klein,
Sebastian Walkner, Stefan Rausch, Andreas Schwärz, Luca Feichtinger,
Peter Pumsenberger, Christof Schwärz
Verstärkung von der Bank:
Johannes Bräumann, Karl Nestaval, Thomas Schörghofer
Spielinfo:
Nie hatte der Spruch – "Tore die man NICHT schießt, bekommt man …." mehr
Gültigkeit, als nach diesem Spiel !!!!
Von der 1. Minute an bekommen die Zuseher, bei naßkalten Bedingungen, ein
sehr unterhaltsames Spiel geboten, indem unsere Mannschaft einen wirklich,
sowohl körperlich als auch technisch, starken Gegner zu bekämpfen hat. Bald
geraten wir, aus schönen Aktionen, mit 2 Toren in Rückstand, lassen uns davon
aber nicht beirren und kämpfen uns in die Partie zurück. Nach dem Anschluß-
treffer beginnt die Flut an vergebenen Chancen, immer wieder scheitern unsere
Jungs am ausgezeichneten Gästegoalie, der nur bei Flanken Schwächen zeigt.
So steht es knapp vor der Pause 2:4, wir drängen auf den Anschluß und werden
dann, vom ansonsten guten Schiri, maßgeblich benachteiligt, als er zuerst ein
Handspiel des letzten Gästeverteidigers weder mit Freistoß noch mit einem
Ausschluß ahndet und unserem Team, kurz darauf, auch noch einen klaren
Strafstoß, nach Foul an Luca, verwehrt !!
Unsere Burschen kommen voll motiviert aus der Kabine, sind spielerisch auf
Augenhöhe mit dem Gegner, aber können ihre Abschlußschwäche leider nicht
ablegen. Als Dominik, nach der wohl schönsten Aktion des ganzen Spieles –
Kombination über mehrere Stationen (Hacke, Fersler, Doppelpaß) – allein-
stehend vor dem Gästekasten, den Anschlußtreffer nicht erzielt, ist das wohl
der Beginn vom Ende! Kurz darauf fällt das 2:5 und während wir auch in der
Folge unsere Chancen nicht nutzen können und in der Offensive noch mehr
Risiko nehmen, werden wir jetzt von den Gästen eiskalt ausgekontert – jeder
Schuß bedeutet praktisch einen Gegentreffer! So ziehen die Gäste innerhalb
von 20 Spielminuten auf 2:9 davon und während, mit jedem Tor unser Wider-
stand sinkt, steigern sich die Städter in einen Torrausch. Schlußendlich bleibt
unseren Jungs nicht mal ein zweistelliges Debakel erspart, was einfach ab-
solut nicht der gezeigten Leistung entspricht.
Spielticker:
10. Minute 0:1
Schöner Angriff in den Rückraum unserer Abwehr und
der nachrückende Mittelfeldspieler verwertet den "blind"
abgelegten Ball aus 8m direkt aus den Lauf
11. Minute 0:2
Doppelschlag!! Schöner Lochpaß und Tor!
20. Spielminute 1:2 Luca Feichtinger
Weiter Abstoß von David, der Ball wird verlängert, Luca ist auf und
davon und bezwingt den Tormann, der noch mit den Fingerspitzen
dran ist, flach links unten.
20. Minute Chance Luca
Schöner Lochpaß auf Luca, der alleine auf das Gästetor
zieht, aber am Goalie scheitert.
21. Minute Chance Peter
Wieder bleibt der Tormann im 1:1 Duell siegreich!
25. Minute 1:3
Ecke für die Gäste, wir verlieren das Kopfballduell in der Mitte
und wieder 2 Tore Rückstand.
28. Minute Freistoß Sebastian
Sebastian zirkelt den Freistoß, aus 20m, über die Mauer, aber
wieder wehrt der Torwart zur Ecke ab.
28. Minute 2:3 Andreas Schwärz
Die Ecke kommt zur Mitte, die Gäste bekommen den Ball nicht aus
der Gefahrenzone und Andreas staubt zum Anschlußtreffer ab.
30. Minute 2:4
Ecke für die Gäste. Der Ball ist schon in unserem Besitz, wird
aber, nach einem Mißverständnis, nicht aus dem Strafraum be-
fördert und der Gästestürmer nimmt das Geschenk an.
31. Minute Chance Peter
Wieder Ecke für unser Team. Der starke Goalie unterläuft den
Ball, aber Peter trifft den Ball nicht richtig.
40. Minute Chance Christof
Christof taucht alleine vor dem Gästetor auf, kann den Tormann
aber nicht bezwingen.
40. Minute Pfosten Gäste
Lucas bleibt bei einem langen Paß auf der Linie picken, aber die
Kugel springt von Pfosten wieder ins Feld zurück.
Halbzeitstand: 2 : 4 !
49. Minute Traumkombination, Chance Dominik
Nach wunderbarer Kombination wird Dominik, 12m vor dem Gäste-
tor, alleinstehend freigespielt, verzieht jedoch über den Kasten.
49. Minute 2:5
Wieder können wir im Mittelfeld die Paßwege nicht zustellen und
der schöne Lochpaß wird eiskalt verwertet.
57. Minute Chance Christof
Christof tankt sich mit schönem Solo in den gegnerischen Strafraum
vor, kommt aber nicht zum Abschluß.
57. Minute 2:6
Die Gäste zeigen, wie es gemacht gehört.
Wie schon beim 2:5 werden wir lehrbuchmäßig ausgekontert.
Jetzt sind wir stark angeschlagen, werden durch einige Umstellungen offensiver, nehmen
mehr Risiko, aber werden nicht dafür belohnt – im Gegenteil !!
Während der überragende Gästegoalie einen Freistoß von Stefan (64.) über die Latte dreht,
versenken die Gäste wirklich jeden Angriff in unseren Maschen und ziehen auf 2:9 davon.
70. Minute Chance Luca
Wir geben nicht auf, aber der Gästekasten bleibt für uns wie ver-
nagelt bzw. der Gästetormann unbezwingbar.
Zweimal streifen Pässe von uns, ohne jegliche Berührung, durch den Gästestrafraum, wir
stehen halt auch nicht dort, wo man stehen sollte, um Tore erzielen zu können.
72. Minute 2:10
Da muß man stehen! Der Paß, in unseren Strafraum, geht an
Freund und Feind vorbei, aber am langen Eck steht dann doch
noch eine Gästespieler und schiebt das Leder über die Linie!!
75. Minute Chance Sebastian
Sebastian erkämpft sich den Ball, läuft alleine auf das Gäste-
tor zu, aber kommt am Tormann nicht vorbei.
85. Minute 3:10 Luca Feichtinger
Luca setzt sich über rechts durch und setzt den Schlußpunkt
unter diese kuriose Partie.
Endstand: 3 : 10 !
Fazit:
Wer das Spiel nicht gesehen hat und nur das Ergebnis liest, wird sich wohl denken,
dass der Verfasser dieser Zeilen das ganze Geschehen nur durch die Vereinsbrille
gesehen hat und von Fußball nicht viel Ahnung hat. Zweiteres mag vielleicht auch
stimmen, denn natürlich hat der Trainer, bei so einem Ergebnis, die Verantwortung
zu tragen, aber bei besserer Chancenverwertung wäre schon ein anderes Resultat
möglich gewesen.
Der Mannschaft ist nix vorzuwerfen, wir haben einfach keine Tore geschossen und
wurden in einer Phase, als sich der Frust in den Köpfen unserer Spieler festgesetzt
hat, von den starken Gästen eiskalt abgeschossen. Das spricht schon für die gute
Qualität der Gästetruppe. Das bis zum Schluß Torchancen erarbeitet wurden und
auch der letzte Treffer in dieser Partie erzielt wurde, zeugt von gutem Mannschafts-
charakter und guter Einstellung, auf der weiter aufgebaut werden kann.
Nächstes Spiel = letztes Meisterschaftsspiel:
Sonntag, 04.11.2012, 10.00Uhr
Spielort: PSV Sportanlage Alpenstraße
Gegner: U16 SG ASK/PSV Salzburg
Kader:
Lucas Thalmayr, Johannes Bräumann, Michael Jindra, Stefan Lederer, Karl Nestaval,
Dominik Klein, Luca Feichtinger, Sebastian Walkner, Schwärz Andreas, Peter Pumsen-
berger, Schwärz Christof
HansPH
HansPH