"Sehr starke, leider unbelohnte Leistung gegen den ungeschlagenen
Tabellenführer aus dem Salzkammergut!"
Ergebnis: 6:3 (2:2)
Tore: Luca Feichtinger, Sebastian Walkner (Elfer), Christof Schwärz
Spielaufstellung:
Lucas Thalmayr;
Johannes Bräumann, Stefan Lederer, Michael Jindra, David Vollmaier,
Andreas Schwärz, Peter Pumsenberger, Christof Schwärz, Stefan Rausch,
Sebastian Walkner, Luca Feichtinger
Verstärkung von der Bank:
Florian Pichler, Karl Nestaval
Spielinfo:
Dominik fällt krankheitsbedingt aus !!
Spielticker:
Von Spielbeginn an bieten wir den Gastgebern einen offenen Schlagabtausch,
stellen die Räume sehr gut zu und so kann der Tabellenführer seine individuelle
Klasse nicht entfalten. Mit Luca und Sebastian lauern unsere Toptorjäger in der
Spitze, Peter, Christof und Andreas sichern, hinter unserem "Freigeist" Stefan
die 2. Reihe.
12. Spielminute 0:1, Luca Feichtinger
Christof Schwärz schickt Luca toll in die Gasse und der schiebt
die Kugel, am herauslaufenden Goalie vorbei, flach in die lange
Ecke. Nach seinem Doppelpack vom letzten Spiel trifft unsere
Sprintrakete auch in der Fremde.
17. Spielminute 1:1
Im Bereich 20-25m vor unserem Tor wollten wir Freistöße
des Gegners unterbinden, so war es besprochen. Leider
gelingt das nicht immer und prompt versenkt der Toptor-
jäger der Heimelf das Leder aus 20m über die Mauer ins
kurze Eck – ein schönes Tor!
Wir bleiben unbeeindruckt, spielen weiter nach vorne und bringen so die starken Gast-
geber immer wieder in Verlegenheit.
18. Spielminute Kopfball Sebastian
Nach schöner Ecke von Stefan kommt Sebastian unbedrängt
aus 6m zum Kopfball, trifft den Ball aber schlecht und der
Tormann kann abwehren.
39. Spielminute 1:2, Sebastian Walkner
Nach schönem Paß von Stefan ist Luca auf und davon, wird vom
gegnerischen Verteidiger bedrängt, mit den Händen zurückge-
halten und schließlich geht Luca zu Boden – Elfmeter!
Sebastian bleibt cool und verwandelt sicher zur neuerlichen
Führung!
40. Spielminute 2:2
Ein unglaubliches Gastgeschenk. Unsere Mannschaft freut
sich noch über den Führungstreffer, die Heimelf kombiniert
sich unbedrängt, wie im Training, durch unsere Reihen und
der Stürmer kann, ohne vorheriger Berührung eines unserer
Spieler, locker aus 3m einschieben. Kollektiver Tiefschlaf –
so einen Treffer darf man einfach nicht bekommen.
Damit ist auch der moralische Vorteil, mit einem Vorsprung in die Halbzeit gehen zu
können, wieder leichtsinnig verschenkt.
Halbzeitstand: 2 : 2!
Karl kommt für Johannes, der eine sehr gute Leistung geboten hat. Wir behalten unsere
taktische Einstellung bei und spielen weiter gut nach vorne.
52. Spielminute 2:3, Christof Schwärz
Nach schöner Kombination kommt Christof aus 11m zum Schuß
und versenkt das Leder, flach mit links, ins rechte untere Eck.
Es entwickelt sich eine wirklich tolle U16-Partie, in der, leider, einzig und allein der Schiri
leistungsmäßig nicht mehr mithalten kann. Immer wieder kommt es zu kuriosen Ent-
scheidungen, auf beiden Seiten. Die Heimelf gibt jetzt ordentlich Gas und einige unserer
Spieler zollen den schwülen Temperaturen bereits Tribut, beißen aber die Zähne zusam-
men. Wir kommen immer wieder zu guten Kontermöglichkeiten, können aber keine da-
von zu einem erfolgreichen Abschluß bringen – das Manko der mangelnden Chancenaus-
wertung können wir auch in dieser Partie nicht beheben.
65. Spielminute 3:3
Ganz anders der Tabellenführer! Die individuelle Klasse braucht
keine 100%igen Torchancen. Einmal am 16er aus den Augen
gelassen nutzt der Stürmer seine Möglichkeit und läßt Lucas mit
einem gezielten Flachschuß keine Abwehrmöglichkeit.
Jetzt steht das Match auf des Messers Schneide. Und der Schiedrichter greift mit einer echt
erschreckenden Fehlentscheidung in die Partie ein.
79. Spielminute 4:3
Nach schönem Lochpaß steht der Heimstürmer geschätzte 5-10m (!)
im Abseits (auch vom Heimtrainer bestätigt), die Pfeife bleibt stumm
und wir liegen erstmals in diesem Spiel im Rückstand.
Jetzt wird es schwer, David und Michael scheiden verletzt aus, Sebastian rückt in die Vierer-
kette zurück. Und die Heimelf setzt nach.
84. Spielminute 5:3
Der Gegner kommt an der Strafraumgrenze frei zum Schuß und
schiebt den Ball überlegt flach in die lange Ecke – genau darum
ist diese Mannschaft Tabellenführer, unglaubliche Coolness vor
dem Tor!
Aber wir geben nicht auf. Michael meldet sich nochmal zurück, wir spielen in der Abwehr
jetzt Mann gegen Mann und drücken die Gastgeber in die Defensive. Tolle Moral unseres
Teams.
87. Spielminute Chance Sebastian
Nochmal hätte das Spiel spannend werden können. Sebastian
setzt sich explosiv durch, dringt in den Strafraum ein, schiebt
den Ball aber, alleine vor dem Goalie, am langen Eck vorbei
(siehe oben!).
92. Spielminute 6:3
Ein letzter Konter der Heimelf. Karl kann seinen Gegenspieler
nurmehr mit einem Foul stoppen und mit einem Elfmeter
stellt die Heimelf den Endstand her.
Kurz darauf wird das Spiel vom großteils überforderten Schiedsrichter abgepfiffen. Leider
spiegelt das Ergebnis nicht den Spielverlauf wider und hätte sich, wenn überhaupt, ein
viel knapperes Endresultat verdient.
Endstand: 6 : 3 (2 : 2)!
Fazit:
Nach solchen Spielen ist es immer besonders schwer, den Burschen zu einer wirklich sehr
guten Leistung zu gratulieren, bei der, unter dem Strich, leider nix Zählbares übrig bleibt.
Die starken Gastgeber wurden über die gesamte Spielzeit voll gefordert und – klingt jetzt
schon wie eine hängengebliebene Schallplatte – bei konsequentem Nutzen unserer Mög-
lichkeiten und vielleicht 1-2 Gastgeschenken weniger, wäre, wie schon gegen Obertrum
und Bürmoos, zumindest ein Remis, wenn nicht ein Sieg absolut drinnen gewesen. War
zwar nicht so, aber die Trainer sehen keinen Grund, große Kritik an der Leistung zu üben.
Jetzt kommt in der Schlußrunde, am kommenden Samstag, 15.6., im Rahmen der ganz-
tägigen SVN – Nachwuchsabschlußfeier mit mehreren Meisterschaftsspielen, Grillen u.,
hoffentlich vielen Zuschauern, noch das heiße Haunsbergderby geben Berndorf/M'beuern,
davor am Donnerstag, 13.6., 18.30Uhr noch die Nachtragspartie in Hof und mit dem Nach-
tragsspiel gegen Thalgau in der Woche darauf wird dann die Frühjahrsmeisterschaft abge-
schlossen. Alles Gegner auf Augenhöhe, wo sich die Jungs selbst nochmal, für den einen
oder anderen bisher liegengelassenen Punkt, schadlos halten können.
Das ist eine englische Woche, aber Kondition, Kraft und vor allem Moral und Einstellung
hat unsere geile Truppe sowieso genug.
Nächste Spiele:
Gegner: U16 USK Hof
Spielzeit: Donnerstag, 13.6.2013, 18:30Uhr
Spielort: Sportanlage Hof
D E R B Y – D E R B Y – D E R B Y – D E R B Y
Gegner: U16 SG Flachgau Nord
Spielzeit: Samstag, 15.6.2013, 12:00Uhr
Spielort: OichtentalArena Nußdorf
HansPH