Spielbericht Wals-Grünau 1b

SV Wals-Grünau 1b – SVN 2:2 (Halbzeit 1:1)

Starker Beginn unserer Mannschaft gegen den durch Spieler ihres
Westligakaders verstärkten Tabellennachbarn mit gleich zwei Top-
chancen:
6. Steilpass auf Anil Güven, der seinem Verteidiger davonsprintet,
    aus etwas spitzem Winkel abzieht und die Stange trifft
8. Anil Güven schickt nach einem sehenswerten Doppelpass Peter
    Pumsenberger Richtung Tor, der seinen Schuss aber verzieht
Die Grünauer wirken überrascht über diesen couragierten SVN-
Auftritt  und bereiten mit einem verunglückten Rückpass die
Nußdorfer Führung vor:
Anil Güven erkennt die Situtation, zieht mit dem Ball Richtung Tor
und schiebt staubtrocken zum 0:1 ein (20.)
Nur fünf Minuten später die Chance auf das zweite Nußdorfer Tor:
Peter Pumsenberger setzt sich rechts entschlossen durch, bringt
seine Hereingabe aber nicht exakt zum bereitstehenden Anil Güven-
der kurz abgewehrte Ball landet bei Stefan Kapeller, der von der
Strafraumgrenze schießt – doch der Tormann fischt die Kugel aus
dem unteren Eck.
Dann kommen die Grünauer besser ins Spiel – und kicken können die.
Alle Räume können unsere Burschen trotz vollstem Einsatz nicht zu-
stellen und so gehört die Viertelstunde vor der Pause dann der Heim-
mannschaft.
In der 30. Minute haben wir noch Glück als nach einem Pass in die Tiefe
ein Stürmer relativ unbedrängt zum Abschluss kommt aber über das
Tor schießt.
Aber dieses Tor fällt dann zehn Minuten später leider doch: Spielaufbau
des SVN – Fehler bei Ballannahme – schnelles Umschaltspiel der
Grünauer – Steilpass – Foul – Freistoß an der Strafraumgrenze – Schuss
exakt neben die Stange – 1:1 (40.)
Wir sind ein paar Minuten defensiv etwas unsortiert und die Heimmann-
schaft nutzt das aus und kommt vor der Pause noch zu Chancen auf
die Führung:
42. Schuss im 16er – SVN-Goalie Sebastian Brandstetter wehrt diesen
und auch den Nachschuss bravourös ab
45.+1. Angriff über rechts – Sebastein Brandstetter wehrt auch diesen
          gefährlichen Schuss toll ab

Dann der Halbzeitpfiff – 1:1 nach ganz starken 45 SVN-Minuten

In die die zweite Halbzeit müssen wir leider ohne unseren Abwehrchef
Ismet Memic gehen der sich in den Schlussminuten der ersten Halbzeit
verletzte.
Also heißt es unsere Abwehr neu aufzustellen und das klappt in den
Anfangsminuten nicht wirklich – Grünau erkennt diese Unsicherheit,
macht enormen Druck und belohnt sich – exakter Pass im 16er –
Schuss aus kurzer Distanz  – 2:1 (50.).
Jetzt wackeln wir – und zu allem Überfluss muss mit Philipp Winkler
der nächste Innenverteidiger wegen groben Rückenschmerzen raus.
Ganz schwierige Situation für unsere Truppe – und jetzt brauchen
wir auch Glück:
55. SVN-Fehler im Spielaufbau – Ballverlust – Steilpass vor unser
     Tor – Stürmer wird bedrängt, so dass sein Schuss etwas zu
     schwach ausfällt und von Florian Kleinferchner noch von der
     Torline gekratzt werden kann – ganz heikel !
Viel spricht in dieser Phase nicht für uns – aber die Mannschaft zeigt
ein ganz großes Herz und schlägt in der 62. Spielminute mit einem
starken Konter zurück – Felix Schwärz geht über rechts durch
und bringt den Ball herein auf Anil Güven, der bei seinem ersten
Schussversuch noch geblockt wird – aber er setzt nach und zirkelt
den Ball perfekt neben die Stange zum 2:2 -Suuuper-Tor !
Dann wird das Spiel sehr, sehr, sehr hektisch – Grünau will unbe-
dingt die drei Punkte – und wir wollen das mit aller Macht verhindern.
Die Burschen fighten voll dagegen und wir haben an diesem
Sonntagnachmittag auch einen ganz starken Tormann:
78. Riesen-Parade von Sebastian Brandstetter bei Schuss aus kurzer
     Distanz
Grünau will den Dreier und bietet in der Defensive Räume an. Und
in den letzten Minuten dieser Partie haben auf einmal wir wieder die
Chancen auf den Sieg:
87. Weitschuss von Sebastian Walkner knapp daneben
90.+4. Felix Schwärz wird toll freigespielt – zieht ab – Tormann pariert
           ganz stark
90.+5. Ball kommt von links vor das Grünauer Tor – Peter Pumsenber-
          ger kriegt den Ball aber er kriegt ihn leider nicht im Tor unter –
          leider daneben

Dann der Schlusspfiff – 2:2

Ein Unentschieden nach einem richtig starken Spiel. Da muss man den
Hut vor jedem Einzelnen unserer Jungs ziehen. Schön, dass wir eine
Mannschaft haben, die so ein Match gegen einen echt starken Gegner
draufhat !

Jetzt mal durchschnaufen und dann kann es kommen – das Derby gegen
St. Georgen am Samstag, den 21. Oktober – 14.00 Uhr – in Nußdorf.

HerbertE