In der Anfangsphase passiert nicht viel am Maxglaner Kunstrasenplatz – besser im Spiel ist aber die Heimmannschaft, die aggressiver zu Werke geht und in der 20. Spielminute dann auch das 1:0 erzielen kann: Verunglückter Rückpass unserer Defensive – Foul – Elfer – Tor. Nur fünf Minuten später legen die Austrianer nach – unter Mithilfe des Schiedsrichters, der eine klare Abseitsstellung nicht sieht – so kann nach einem weiten Ball aus der Abwehr ein Spieler durchlaufen und locker zum 2:0 einschieben. Diese beiden Tore tun uns richtig weh. Wir verlieren zu viele Zweikämpfe, fabrizieren viel zu viele Abspielfehler und machen es den Gegnern leicht, die hinten gut stehen und trocken ihr Spiel durchziehen. Offensiv können wir nur einmal nennenswert aufzeigen als Michael Schörghofer nach einem Einwurf abzieht, leider aber nur die Querlatte trifft (45.).
Halbzeitstand 2:0 – da hat bei uns ganz, ganz wenig geklappt.
Die zweite Halbzeit beginnen wir deutlich bissiger und kommen auch gefährlicher vor das Austria-Tor – doch die letzte Durchschlagskraft – fehlt leider ebenso wie das Ballglück in diesen Situationen. Unserer Mannschaft ist das Bemühen nicht abzusprechen – doch es geht einfach alles fürchterlich zach an diesem Sonntagnachmittag. Wir probieren nach vorne zu spielen – doch die Salzburger stehen hinten sicher und lauern auf Konter. Durch unsere offenere Spielanlage gibt es Räume für die Violetten, die zu einigen Chancen kommen. Aber das dritte Tor verhindert einmal die Stange und mehrmals unser Tormann Markus Binder, der starke Paraden zeigt. In der Nachspielzeit der Partie ist es aber dann doch soweit – einen Freistoß an der Mittellinie bringt ein Austrianer perfekt über unseren etwas zu weit vor dem Tor stehenden Goalie im Gehäuse unter – 3:0 (90.+3).
Das war es dann – schlecht gespielt – verdient verloren – da ist nicht viel mehr dazu zu sagen. Hilft nichts – abhaken – weitermachen ! Und nächste Woche im Derby gegen Michaelbeuern-Perwang wieder angreifen !!! Weil: das können wir sicher besser !!